Evernote Nutzen

Dokumentieren der Kaffeekultur mit Evernote

Vom klassischen Cappuccino über den Latte macciato bis zum Coffee to go – dieses bittere Getränk hat unübersehbar Einzug in unseren Alltag gehalten. Bereits von den Sufis im Jemen wurde es als Elixier angepriesen, das die Vitalität und den Elan steigerte. Nun betört der Kaffee bereits seit Jahrhunderten Menschen auf der ganzen Welt.

Filterkaffee Zubereitung mit heissem Wasser

Jeff Newton hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Kaffeekultur in den USA zu dokumentieren. „Egal, ob bei endlosen Unterhaltungen oder spätabendlichen Schreibarbeiten, die Kaffeekultur hat eine wichtige Rolle in meiner Entwicklung als Künstler gespielt“, erklärt er. Jeff ist ein Werbefotograf aus Los Angeles. Er hat bisher unter anderem für Forbes, Nike und The Ritz-Carlton fotografiert. Neben diesem umfangreichen Portfolio verdankt er seine künstlerische Identität in großem Maße seinen Anfängen in Kaffeehäusern. „Zu Beginn meiner Karriere habe ich als Barista gearbeitet. Dabei haben mir diese Freidenker imponiert, die oft in Cafés anzutreffen sind.“

Jeff Newton und Baby

Sein Projekt Americano Mondays zeigt seine Leidenschaft und Hingabe in verschiedensten Formen: Fotografie, Interviews und sogar Musik. „Wir stehen kurz davor, eine zweite Reihe von unbearbeiteten Live-Musikvideos in Kaffeehäusern in ganz Los Angeles zu drehen.“

Zu Beginn hielt Jeff seine Gedanken in Papier-Notizbüchern fest. „Ich habe schon immer alles aufgeschrieben. Nachdem ich Jahr um Jahr die Seiten meiner Notizbücher füllte, bin ich auf Evernote umgestiegen. Der Übergang war jedoch langsam“, erinnert sich Jeff. „Für mich ist es wichtiger, regelmäßig zu schreiben, als zu versuchen, alles mit Stift und Papier festzuhalten. Jetzt da ich Evernote für das Aufzeichnen meiner Gedanken verwende, sind meine Einträge viel regelmäßiger.“

Bereits seit Beginn hat Jeff Americano Mondays mithilfe von Evernote geplant und umgesetzt. Durch das Projekt ist er im ganzen Land unterwegs: von Texas über Arizona bis zum Mekka der Kaffeeliebhaber im pazifischen Nordwesten. Dies alles ganz alleine zusammenzustellen, ist eine überwältigende und sehr herausfordernde Aufgabe. Doch mit Evernote konnte Jeff den ganzen Umfang von Americano Mondays – Video, Text und Fotos – vom ersten bis zum letzten Schritt in einer einzigen Anwendung abwickeln.

„Wenn man an einem Projekt dieser Größenordnung arbeitet, ist es unerlässlich, die verschiedenen Ressourcen durchsuchen und aufrufen zu können.“

Evernote ist für Jeff nicht nur ein Speicherplatz, sondern auch sein Arbeitsplatz. Jeff hat mehrere Notizbücher in Evernote: eines fürs Brainstorming, ein anderes für Branding, ein drittes für Ideen rund um das Webdesign und ein viertes für Blogposts und Entwürfe. Neben diesen Notizbüchern verwendet Jeff auch eine Art Tagebuch in Evernote, in dem er den Fortschritt von Americano Mondays festhält. „Das ist für mich der Ort, an dem ich ganz ehrlich alles über meine Erfolge und Rückschläge in diesem Projekt festhalten kann.“

MacBook mit Kaffee und Smartphone

Wenn Jeff nicht gerade auf Kaffeetour durch die USA ist, verbringt er seine Zeit mit seinem zweiten Job als Werbefotograf. Er verwendet Evernote seit 2011, um einen Überblick über seine Aufträge zu behalten. Seitdem hat sich die App in die zentrale Anlaufstelle für sein berufliches Leben verwandelt. Für jeden Kunden hat Jeff ein eigenes Produktionsnotizbuch erstellt, in dem alle Notizen und Dokumente des Projekts wie Tagesdispositionen, Shooting-Listen, Anforderungen an die Ausrüstung und Dokumente zu Versicherungen enthalten sind. Ganz oben in jedem Produktionsnotizbuch ist die Notiz Protokoll: Tägliche Notizen angeheftet. Dort sind alle E-Mails zwischen Jeff und dem jeweiligen Kunden gespeichert. „Wenn ich nicht mehr weiß, ob ich mit jemandem über ein bestimmtes Thema gesprochen habe, suche ich schnell in Evernote. Das hat sich schon viele Male als hilfreich erwiesen.“

Folge Jeff auf Instagram unter @jeffnewton, um mehr von seinen inspirierenden Arbeiten zu sehen.

Evernote Teams: Zusammenarbeiten, Wissen teilen, Projekte vorantreiben.

Kostenlose Probephase