Evernote Nutzen

Evernote für Projektleiter und Berater im Digital Business

Digital Business, Agile Coaching und Business Development – das sind die Kernkompetenzen und Leidenschaften von Christian Speck. Er ist Senior Projektleiter, Consultant und Agile Coach in Digital Business-, Informatik- und Technologie-Projekten; Kompetenzcenterleiter und Dozent in Digital Business, Business Engineering, Systems Engineering und Wissensmanagement an mehreren Fachhochschulen. Er ist ein ausgesprochen pragmatisch denkender, konstruktiv-kritischer Querdenker mit starkem Fokus auf strategische Nutzenfragen (gewinnbringend – oder nicht?) und setzt auf moderne und bisweilen alternative Formen der digitalen Zusammenarbeit.

Business Cases als Notizen in Evernote

Evernote als zentrale Wissensplattform

Evernote ermöglicht eine dynamische und überaus agile Arbeitsweise und effiziente Kollaboration in komplexen Businessprojekten. Mit Evernote ist es möglich, ‘vollkommen unstrukturierte Informationen’ – flach und ungeordnet abgelegt in allen möglichen Formen (Text, Audio, Bild, Video, Skizzen etc.) – zu sammeln, konsolidieren, zu teilen und dient so in komplexen Businessprojekten als zentrale Wissensplattform. Dabei ist Evernote anders als andere Tools: Evernote gibt nicht eine starre Struktur vor – der Benutzer ist vollkommen frei, wie er die Informationen ablegt; Evernote passt sich der Arbeitsweise jedes Benutzers an. Alle Informationen werden innerhalb weniger Sekunden wiedergefunden, sogar Texte in Bildern!

Evernote Everywhere

Evernote habe ich bei der Suche nach einem Tool, das meine dynamisch-agile und bisweilen ‚leicht chaotische’ Arbeitsweise unterstützt vor ungefähr zwei Jahren im Internet entdeckt.

Kollaborationen Notizbuch mit Buniess Cases und Notizen

Ich verwende Evernote auf:

  • •MacBook Air als Desktop App
  • •Android: Smartphone (Samsung Galaxy Note (mit Stift, s. auch Prinscreens), die Android-App; v.a. hier genial, a) Fotos, die anschliessend bearbeitet und für die digitale Kollaboration mit dem Kunden verwendet werden und b) Integration von Mails direkt in Evernote, Termine direkt in Umsystemen etc..
  • Unter Windows: Desktop-App von Evernote
  • Generell unter allen Plattformen: die Web-Version (Online-Version) von Evernote.

Erhöhte Performance

Als Projektleiter und Consultant in Digital Business und als Business Developer verwende ich Evernote täglich im hektischen Geschäftseinsatz. Evernote hilft mir, unstrukturierte Informationen und Ideen zu sammeln, mit meinen Kunden und meinem Team zu teilen, zu konsolidieren und zu priorisieren und erhöht die Performance im Projekt maßgeblich. Als zentrale Wissens-, Ideen- und Planungsplattform ist Evernote unentbehrlich.

Ich verwende Evernote vor allem für:

Ideation, Ideengewinnung und Kreativitätsmanagement in den Requirements Engineering Phasen eines Projekts: Anforderungen und User Stories werden in Workshops erhoben. Dabei liegen die Anforderungen in ganz unterschiedlichen Formaten vor: Niedergeschrieben als Notizen in Textdokumenten, als Post-it, als Fotoprotokoll, als eingescannte Bilder, als Audionotizen, als Podcast- und Videoaufzeichnung. Evernote unterstützt mich bei der Konsolidierung der Anforderungen durch effiziente OCR-Texterkennung, die das Auffinden von Text und Keywords auch in Bildern ermöglicht und glänzt auf dem Smartphone mit leistungsstarker Voice-to-Text- Funktionalität.

Zitat Christian Speck über unstrukturierte Informationen

Planen, Priorisieren und Terminieren von Events, Milestones und Timeline: Notizen und To-dos werden in Evernote geplant, priorisiert und terminiert. Die Integration des Evernote Kalenders in mein normales Kalendersystem ermöglicht die Verwaltung aller Termine an einem zentralen Ort.

• Evernote als Customer Relationship Management Tool (CRM): Zeige mir alle Information zu einem Kunden und zu einem Projekt! Was haben wir am letzten Projektmeeting besprochen; wer macht was, wie ist der aktuelle Projektstand? Evernote dient als effizientes Customer Relationship Management (CRM) Tool. Durch Keywords und effiziente Suchalgorithmen wird jede Information innerhalb von Sekunden wiedergefunden und steht dem Team zur Verfügung.

Notiz mit Bild von umgekipptem Fahrrad

Welches Feature liebe ich an Evernote am meisten?

Evernote ist mein ständiger Begleiter auf dem Smartphone. Unterwegs und mobil erfasse ich zahlreiche Ideen, nehme Sprachnotizen auf und schieße Fotos. Mit der Texterkennungsfunktion werden alle diese Notizen durchsuchbar – auch Fotos!

Meine ganz spezielle Art, Evernote zu verwenden

Für maximale Kreativität und zur Eliminierung von Deadlock- Situationen (Stillstand, Blockaden, ‚auf dem Schlauch stehen’) im Projekt führe ich Outdoor-Workshops durch. Die Spannweite ist groß: Vom Iglu-Bau-Event über den Mountainbike-Event mit sportlichen Marketing- und Projektmanagern bis hin zu Schneeschuh-Trekking – es ist unglaublich, wie kreativ und inspiriert meine Kunden outdoor sind! Evernote ‚lauscht’ dabei in meinem Rucksack ständig auf gesprochene Ideen, die Notizen werden mittels der Voice-to-Text-Funktion direkt in Evernote mitgeschrieben und stehen innerhalb von Sekunden im Web zur weiteren Bearbeitung zur Verfügung – verblüffend und fantastisch!

Evernote Teams: Zusammenarbeiten, Wissen teilen, Projekte vorantreiben.

Kostenlose Probephase