Neues von Evernote

Falls du es nicht mitbekommen hast: Was wir bisher erreicht haben

Der vergangene Sommer war ein sehr erfolgreicher Sommer für Evernote. Dank unserer neuen Apps und ihres soliden Fundaments konnten wir im Jahr 2021 mehr unserer Vorhaben umsetzen als in den Jahren zuvor!

Allein im Juli haben die Aufgabenfunktionen die Early Access-Phase verlassen und sind ins offizielle Release gewandert; haben wir die Möglichkeit eingeführt, Google Kalender in Evernote einzubinden; bekam die Start-Ansicht ein Aufgaben-Widget sowie neue Anpassungsmöglichkeiten; und haben wir unser Angebot an Abo-Tarifen neu aufgestellt, damit du leichter den richtigen Tarif findest, um deine Produktivität auf bestmögliche Weise zu fördern.

All dies war Teil der fortlaufenden Weiterentwicklung von Evernote von einem Hilfsmittel, das dich dabei unterstützt, Informationen aufzubewahren, hin zu einem Hilfsmittel, das dich dabei unterstützt, Dinge zu erledigen.

Uns ist klar, dass du vermutlich nicht jedes Wort unserer Versionshinweise sofort verinnerlichst, sobald sie online gehen. Deshalb geben wir dir hier eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Neuerungen, die wir seit unserem letzten Überblick im Juni vorgenommen haben – darunter einige neue Konzepte, wie Evernote dir bei der Bewältigung deines Alltags behilflich sein kann.

Mehr erledigen – direkt von der Start-Ansicht aus

Mittlerweile hast du sicherlich gesehen, wie die Start-Ansicht dir deine wichtigsten Inhalte an einem zentralen, übersichtlichen Ort präsentiert. Die Start-Ansicht geht nun noch einen Schritt weiter und bietet dir noch leistungsfähigere Möglichkeiten, die Bedienung und Nutzung an deine spezifischen Bedürfnisse anzupassen.

  • Ganz gleich, ob du nur ein größeres Projekt in Angriff nimmst oder mit mehreren kleineren Projekten gleichzeitig jonglierst, das Widget für gefilterte Notizen stellt dir in jeder Phase die Informationen bereit, die du benötigst. Dieses neue Widget wird in unseren Tarifen Evernote Personal, Professional und Teams unterstützt und präsentiert dir Notizen nach den von dir gewählten Kriterien. Als Nutzer von Evernote Professional oder Teams kannst du sogar mehrere Widgets für gefilterte Notizen einrichten und deine Start-Ansicht auf diese Weise zu einem zentralen Leitstand für alle deine Vorhaben machen.
  • Die Start-Ansicht präsentiert dir allerdings nicht nur deine wichtigen Inhalte, sondern sie ermöglicht dir auch ein schnelleres Erfassen neuer Inhalte. Du kannst direkt von deinen Widgets aus neue Notizen, Aufgaben, Notizbücher und Schlagwörter erstellen, ohne in einen anderen Kontext wechseln zu müssen. Achte einfach auf die Schaltfläche in der oberen rechten Ecke jedes Widgets.

Noch intelligentere Suchfunktion

Gefilterte Suchanfragen ermöglichen es dir, Notizen anhand ihrer Attribute wie Anhänge, Schlagwörter oder Erstellungsdatum wiederzufinden. Wir haben die Suchfilter weiter verbessert, damit du relevantere Ergebnisse erhältst und gesuchte Inhalte schneller wiederfindest als je zuvor.

  • Hast du eine Suchanfrage mit Filter erstellt, die du gerne wiederverwenden möchtest? Ab sofort kannst du auch gefilterte Suchanfragen speichern, damit du sie später mit nur einem Klick erneut ausführen kannst. Achte oberhalb der Notizliste auf die Option Suchanfrage speichern, nachdem du eine Suche durchgeführt hast.
  • Damit du noch schneller wiederfindest, wonach du suchst, erscheint oben in der Notizliste nun eine Liste mit Filtervorschlägen, sobald du eine Suche durchgeführt oder einen Filter hinzugefügt hast.

Der Editor wird immer besser

Wir haben den Notizeditor weiterentwickelt, um ihn intuitiver bedienbar zu machen, damit du dich mit weniger Ablenkungen auf deine wichtigste Arbeit konzentrieren kannst.

  • Mehr relevante Elemente sind jetzt automatisch anklickbar. Wir haben die App dahingehend verbessert, dass sie Links in deinen Notizen noch besser erkennt und E‑Mail-Adressen und Webadressen automatisch in anklickbare Links umwandelt – und zwar, ohne dass du überall „https://“ einzugeben brauchst.
  • Links können nun auch lokale Dateien und Standardanwendungen öffnen (dabei haben wir insbesondere Zoom im Blick).
  • Links in Aufgaben sind nun ebenfalls anklickbar, damit du direkt auf weitere Angaben zur Aufgabe zugreifen kannst, ohne den Link kopieren und in einen Browser einfügen zu müssen.
  • Der Umgang der App beim Kopieren und Einfügen (auch per Drag-and-drop) von Dateien von und nach Evernote wurde verbessert – denn gutes Zusammenspiel mit anderen ist wichtig.

Nützlich im Büro, im Klassenzimmer und darüber hinaus

Wir haben allerdings nicht nur neue Funktionen eingeführt und bestehende Funktionen verbessert, sondern auch einige kreative Möglichkeiten ersonnen, wie du Evernote anwenden kannst, um dir nahestehenden Menschen zu helfen – und selbst ein bisschen Spaß zu haben.

  • Die meisten Dinge, die Evernote für die Arbeit so nützlich machen, eignen sich auch hervorragend für die Schule und das Studium. Das gilt besonders für Studierende, die gerade damit beginnen, ihre Organisation und ihr Zeitmanagement selbst in die Hand zu nehmen. Wenn es in deinem Umfeld frischgebackene Schulabgänger oder Schulabgängerinnen gibt, findest du in diesem Artikel einige Anregungen, um das Studium erfolgreich anzugehen.
  • Fußball-Manager bzw. Tippspiele. Wenn du an ihnen teilnimmst, nimmst du sie wahrscheinlich ziemlich ernst. Und falls du sie nicht ernst nimmst … nimmst du dann wirklich an ihnen teil? Unabhängig davon, wie gut du darin bist: Wenn du an dieser alljährlichen Tradition teilnimmst, haben wir für dich am Beispiel American Football ein paar Möglichkeiten zusammengestellt, wie du dir mithilfe von Evernote einen Vorteil verschaffen kannst (Englisch).

Mehr ist bereits unterwegs

Wir freuen uns darauf, unseren Update-Rhythmus beizubehalten, mit besonderem Augenmerk auf die Leistung. Unsere alten Anwendungen und Apps wurden mindestens 10 Jahre lang leistungsoptimiert, also gibt es in dieser Hinsicht sicherlich noch einiges zu tun. Aber dank unserer neuen Apps sind wir in der Lage, Software schneller denn je bereitzustellen, und wir arbeiten unermüdlich daran, regelmäßige Fortschritte zu machen, die du bemerken wirst.

Wenn du dich über frühere Updates informieren willst, wirf einen Blick in unsere letzte Zusammenfassung. Falls dir gefällt, was du hier liest und siehst, und du zurzeit nur die Webversion von Evernote verwendest, besuche unsere Download-Seite, um Evernote auf all deinen Geräten zu installieren und jederzeit und überall den aktuellen Stand deiner Inhalte griffbereit zu haben.

Mit Evernote lassen sich Aufgaben effektiv und mühelos organisieren.

Kostenlos registrieren