Evernote Nutzen

Werte dein iPhone mit Evernote-Widgets für den iOS-Sperrbildschirm auf

Als Nutzer eines iPhones sind dir die neuesten Anpassungsmöglichkeiten, die Apple mit iOS 16 eingeführt hat, wahrscheinlich schon bekannt. Von benutzerdefinierten Startbildschirmen über Fokus-Modi bis hin zu Widgets – die Anpassungsmöglichkeiten für iPhone-Nutzer sind jetzt ausgereifter und besser denn je.

Der größte Nutzen lässt sich aus diesen neuen Möglichkeiten ziehen, indem du mehrere Sperrbildschirme mit verschiedenen Fokus-Modi verknüpfst und dazu passenden Widgets einrichtest. Aus diesem Grund freuen wir uns, dir mitteilen zu können, dass du ab sofort auch Evernote-Widgets zum Sperrbildschirm deines iPhones hinzufügen kannst!

Vor wenigen Monaten hat Evernote Widgets für iOS angekündigt, damit du noch einfacher auf die App zugreifen und deine Produktivität steigern kannst. Und nun kannst du deine Widget-Nutzung auf die nächste Stufe bringen, indem du sie auch auf deinem Sperrbildschirm einsetzt.

Halte deine Inspiration jederzeit fest, behalte den Überblick über deine Aufgabenliste und erstelle neue Einträge in Evernote – direkt vom Sperrbildschirm deines iPhones aus.

Welches Widget ist dein Favorit?

Evernote stellt dir acht verschiedene Widgets für den Sperrbildschirm zur Auswahl. Als Rechteck/Balken-Widgets stehen dir eine Leiste für die letzte Notiz und eine Aufgabenleiste zur Verfügung. Als runde Schaltflächen lassen sich die Funktionalitäten für Aufgaben, neue Notizen, für neue Aufgaben, zum Scannen von Dokumenten, zum Suchen und zum Öffnen der App einrichten. Nachfolgend findest du eine kurze Übersicht über die einzelnen Widgets:

Leiste für die letzte Notiz: Dieses Widget zeigt dir den Namen deiner zuletzt bearbeiteten Notiz auf dem Sperrbildschirm an. Durch Antippen des Widgets wird die Notiz in Evernote geöffnet.

Aufgabenleiste: Dieses Widget zeigt dir deine nächsten drei Aufgaben auf dem Sperrbildschirm an. Durch Antippen des Widgets gelangst du direkt zur Aufgabenansicht in Evernote. Hinweis: Dieses Widget steht nur Nutzern von Evernote Personal, Professional und Teams zur Verfügung.

Schaltfläche für neue Notizen: Diese Schaltfläche öffnet eine neue Notiz in Evernote.

Schaltfläche für neue Aufgaben: Diese Schaltfläche ermöglicht es dir schneller denn je, eine neue Aufgabe zu erstellen.

Schaltfläche zum Scannen von Dokumenten: Diese Schaltfläche ruft die Kamerafunktion von Evernote auf und erstellt eine neue Notiz, damit du benötigte Unterlagen schnell erfassen und archivieren kannst.

Suchschaltfläche: Suchst du nach etwas? Durch Antippen dieses Widgets wird die Suchfunktion in Evernote geöffnet, damit du sofort findest, was du brauchst.

Schaltfläche für Aufgaben: Diese Schaltfläche ermöglicht es dir, die Anzahl deiner unerledigten Aufgaben anzuzeigen. Durch Antippen öffnet sich direkt deine Aufgabenansicht.

Schaltfläche zum Öffnen der App: Diese Schaltfläche ermöglicht es dir, deine Evernote-App mit einem einzigen Fingertipp direkt vom Sperrbildschirm aus zu öffnen.

Passe deine Widgets nach deinem Fokus an

Derzeit gibt es in iOS 16 vier standardmäßige Fokus-Modi, die du mit deinem Sperrbildschirm verknüpfen kannst. Es gibt den klassischen „Nicht stören“-Modus sowie „Zeit für mich“, „Arbeiten“ und „Schlafen“. Du kannst sie anpassen und zusätzliche Modi erstellen, beispielsweise für Sport oder Schule.

Ich persönlich habe für jeden Fokus-Modus einen eigenen Bildschirm mit jeweils mindestens einem Evernote-Widget für den Sperrbildschirm. Nimm dir etwas Zeit, um mit deiner Konfiguration herumzuexperimentieren und die besten Widget-Kombinationen für dich herauszufinden! Im Folgenden findest du eine kurze Beschreibung, wie ich meine verschiedenen Sperrbildschirme eingerichtet habe:

Standard-Sperrbildschirm: Hier habe ich meine Fitnesswerte (ich muss meine Ringe schließen!), die Schaltfläche zum Scannen von Dokumenten und die Schaltfläche zum Öffnen der App eingerichtet. Auf diese Weise kann ich Evernote durch einfaches Antippen schnell öffnen. Ganz gleich, was ich gerade brauche, so kann ich es schnell finden. Außerdem ist die Schaltfläche zum Scannen von Dokumenten super praktisch, wenn ich unterwegs bin, denn dadurch kann ich interessante oder wichtige Unterlagen direkt in Evernote erfassen.

Fokus „Arbeit“: Nun, ich arbeite bei Evernote, also erledige ich meine gesamte Arbeit in Evernote. Manchmal stehe ich auf, um spazieren zu gehen oder eine Kaffeepause zu machen, aber das bedeutet nicht, dass mir keine weiteren Ideen mehr kommen. Ich nutze gerne meine Aufgabenleiste, damit ich jederzeit im Blick habe, worauf ich mich nach meiner Pause konzentrieren muss, und meine Leiste für die letzte Notiz, damit ich direkt nachsehen kann, woran ich zuletzt gearbeitet habe, ohne mein Smartphone erst entsperren zu müssen.

Fokus „Schlafen“: Eine meiner großen Schwächen ist es, mein Smartphone neben dem Bett liegen zu heben. Man sagt, das sei schlecht für den Schlaf, aber man weiß eben auch nie, wann die Inspiration zuschlägt! Ich halte meinen Sperrbildschirm für den Fokus „Schlafen“ sehr minimalistisch. Ich habe dort die Schaltfläche für neue Notizen eingerichtet, um schnell einen Gedanken festhalten, ein paar letzte Tagebucheinträge vor dem Schlafen machen und Träume notieren zu können, an die ich mich später erinnern möchte. Zusätzlich befindet sich dort noch die Schaltfläche für neue Aufgaben, weil ich sonst dazu neige, mir einzureden, dass ich mich morgens schon noch an etwas Bestimmtes erinnern werde, es in Wirklichkeit dann aber nicht mehr tue.

Fokus „Fitness“: Wenn ich Sport treibe, versuche ich, diese Zeit für mich zu nutzen, um abzuschalten. Ich nehme nicht einmal mein Smartphone mit ins Fitnessstudio. Aber ich habe auch festgestellt, dass ich beim Trainieren viel Klarheit und Inspiration gewinne. Wenn ich mein Smartphone auf den Fokus „Fitness“ einstelle, habe ich dort die Schaltfläche für neue Notizen und die Schaltfläche für neue Aufgaben – natürlich zusammen mit meinen Fitnesswerten. Wenn mir kurz vor oder nach dem Training etwas einfällt, kann ich es auf diese Weise schnell in Evernote speichern, bevor ich es vergesse.

Es gibt viele Möglichkeiten, deine Evernote-Widgets auf deinem Sperrbildschirm und in deiner Start-Ansicht an deine Bedürfnisse anzupassen. Wie auch immer deine Lieblingskombination aussehen mag, diese Widgets werden dir dabei behilflich sein, deine Produktivität zu steigern und Ideen jederzeit und überall festzuhalten.

Mit Evernote lassen sich Aufgaben effektiv und mühelos organisieren.

Kostenlos registrieren