Produktivität

Denkst du darüber nach, den Sprung zu wagen? Tipps für eine sinnvolle berufliche Veränderung

Durch die mittlerweile fast zwei Jahre, in denen wir eine Pandemie durchleben, wurde unser Leben auf eine Weise durcheinander gebracht, wie wir es nie zuvor erlebt haben. Aber neben anderen positiven Aspekten haben uns diese unerwarteten Veränderungen auch Zeit gegeben, über unser Leben nachzudenken. Was einst als „normal“ galt, wird jetzt neu bewertet und veranlasset viele von uns dazu, sinnvolle Veränderungen im Leben anzustreben. Diese im englischen Sprachraum auch als „Pandemic Flux Syndrom“ bezeichnete Erfahrung ist äußerst real und bringt uns dazu, folgende Frage zu stellen: Bietet mir die Karriere, die ich derzeit verfolge, Freude und Erfüllung?

Die vergangenen zwei Jahre haben auch ein Bewusstsein für die seit langem bestehenden sozialen Ungerechtigkeiten und Ungleichheiten an vielen Arbeitsplätzen geschaffen. Manche Menschen überdenken ihre Werte und definieren ihren Karriereweg neu, indem sie eine Beförderung anstreben oder ihre Work-Life-Balance verbessern, während andere darüber nachdenken, ihren Beruf ganz zu wechseln oder endlich ihren Traum vom eigenen Unternehmen zu verwirklichen.

Wenn dir das bekannt vorkommt, du bist nicht allein. Eine kürzlich durchgeführte Untersuchung (Englisch) kam zu dem Schluss, dass jeder dritte Arbeitnehmer bzw. jede dritte Arbeitnehmerin darüber nachdenkt, seinen bzw. ihren Job zu kündigen, während weitere 60 Prozent sagen, dass sie ihre Karriere überdenken, und nur 7 Prozent der Ansicht sind, sich bereits in ihrer Traumkarriere zu befinden. Nach Angaben des Census Bureau wurden in den USA im Jahr 2020 über 4,4 Millionen neue Unternehmen gegründet – so viele wie noch nie zuvor. Diese Zahlen sind besonders hoch in den schwarzen Gemeinden, die von der Pandemie am stärksten betroffen sind.

Ganz gleich, ob du dich neu orientieren, auf eine Beförderung hinarbeiten, eine neue Stelle antreten, Arbeit und Leben unter einen Hut bringen oder dein Traumunternehmen gründen möchtest – den Anfang zu machen, ist häufig der schwierigste Teil. Aber die Veränderung, die du damit anstrebst, kann sich letztendlich als die beste erweisen, die du je vorgenommen hast.

Als erstes solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du dein Ziel erreichen willst. Beginne mit dem Ziel vor Augen und entwickle von dort rückwärts die Schritte, die du unternehmen musst, um dorthin zu gelangen. In dieser Phase erweist sich Evernote als besonders nützliches Hilfsmittel – es unterstützt dich auf dem gesamten Weg dorthin dabei, kreativ zu werden, gut organisiert zu bleiben und dich auf Kurs zu halten.

Vom Brainstorming und Sammeln von Informationen bis hin zum Planen von Aktionspunkten und nächsten Schritten kann Evernote dir während deines Prozesses der sinnvollen beruflichen Veränderung bei folgenden Dingen behilflich sein:

  • Festhalten von Ideen und Informationen. Notiere spontane Geistesblitze und speichere interessante Stellenausschreibungen mitsamt Notizen und Bewerbungsstatus. Oder führe Buch über deine größten Leistungen und Erfolge, um mit deinem derzeitigen Arbeitgeber über eine Beförderung oder einen Rollenwechsel zu verhandeln.
  • Ziele setzen und einhalten. Ich selber schreibe mir jedes Jahr konkrete Ziele für meine Karriere auf, um sie greifbarer zu machen. Dabei solltest du jedes Ziel in klare Aktionen und Fristen unterteilen. Die Aufgabenfunktionen von Evernote können dir mit ihren Fälligkeitsterminen, Erinnerungen, Links und handlungsaktiven Aktionen helfen, die einzelnen Schritte zum Erreichen großer Ziele auf einfache Weise zu verwalten.
  • Zeitplan verwalten und priorisieren. Evernote erinnert dich rechtzeitig daran, etwaige Notizen im Zusammenhang mit einem Kalendereintrag zu öffnen bzw. eine neue Notiz zu beginnen (mitsamt allen relevanten Angaben, die durch die Vorlage vorgegeben sind). Die Start-Ansicht in Evernote präsentiert dir alles übersichtlich an einer zentralen Anlaufstelle – von wichtigen Notizen über deinen Zeitplan bis hin zu allen Aufgaben auf deiner To‑do-Liste.

Als Nächstes musst du dir schließlich einen Vertrauensvorschuss gewähren. Dies sind meine 3 Top-Tipps, die dir dabei helfen, den Prozess in Gang zu bringen:

  1. Setze dir ein Datum. Ganz gleich, ob du deinen Job wechseln, eine Beförderung aushandeln oder ein neues Unternehmen gründen willst, ein realistischer Zeitrahmen für dein Vorhaben hilft dir, auf Kurs zu bleiben.
  2. Plane und organisiere. Hier vollzieht sich die eigentliche Magie. Verwende Evernote, um wöchentliche Ziele zu erstellen. Ich schlage vor, 3 bis 5 Aufgaben pro Woche zu erstellen und Zeit für sie in deinem Kalender einzuplanen, um sie anzugehen. Kleine, aufeinander aufbauende Schritte auf dem Weg zu deinen Zielen sind die beste Strategie, um konsequent am Ball zu bleiben und dich nicht zu überfordern.
  3. Hole dir Hilfe. Viele Menschen versuchen, ihre Träume im Alleingang zu verwirklichen. Aber wenn du dir Unterstützung suchst, kommst du viel schneller und weiter voran. Tritt Foren und Vernetzungsgruppen bei oder arbeite mit einem Mentor oder Coach zusammen. Es gibt zahlreiche Informationsquellen, die dir auf deinem Weg weiterhelfen können.

Egal, ob du nun neue Herausforderungen in deinem aktuellen Job anstrebst, einen neuen Job suchst oder deine Karriere komplett neu überdenkst, diese Tipps können dir bei deinem Aufbruch zu neuen Ufern als Leitstern dienen. Und Evernote kann dir dabei helfen, dein Ziel zu erreichen – fange am besten noch heute unter Zuhilfenahme zahlreicher anpassbarer Vorlagen damit an.


Image of Ariane Hunter against a white background.

Ariane Hunter ist Autorin, Rednerin, Beraterin und Gründerin von My Mentors Circle, einer Online-Community und einem Mentoring-Programm für schwarze Frauen in der Wirtschaft, um Zugang zu führenden Mentoren anderer Hautfarben zu erhalten. Sie verfügt über mehr als zwanzig Jahre an Erfahrung im Karriere- und Business-Coaching, um Quereinsteigerinnen und Unternehmensgründerinnen von heute dabei zu unterstützen, ihre Karriere zu lenken und ihr Unternehmen zu erweitern. Arianes Methodik konzentriert sich dabei auf umfassende, handlungsaktive Erkenntnisse, die den Einzelnen helfen, schneller weiterzukommen.

Bei Ariane Hunters Erstlingswerk „Dreaming on Purpose: A Manifesto for Black Women on Taking the Leap and Building Her Business Baby“ (Indigo River Publishers) handelt es sich um ein Buch über Unternehmensführung für schwarze Frauen, das im Herbst 2022 erscheinen wird. Ariane Hunter kann auf jahrzehntelange Erfahrung in den besten Marketing- und Branding-Agenturen in New York City zurückblicken, wo sie hochkarätige Kunden dabei unterstützt hat, sich zu entscheidenden Akteuren ihrer jeweiligen Branche zu entwickeln.

Wenn du mehr über Ariane Hunter und ihre Arbeit erfahren möchtest, besuche Ihre Website unter www.arianehunter.com.

Mit Evernote lassen sich Aufgaben effektiv und mühelos organisieren.

Kostenlos registrieren