Evernote Nutzen

Mit diesen hilfreichen Vorlagen hat Feiertagsstress keine Chance

Das Jahresende rückt in großen Schritten näher. Da kann man sich schnell überfordert fühlen mit noch nicht abgeschlossenen Projekten, der Arbeit und den Reise- und Feiertagsvorbereitungen. Aber Evernote steht euch zur Seite.

Am 12. Oktober und 9. November haben wir bei Evernote zwei Live-Events veranstaltet. Ziel dieser Veranstaltungen war es, Nutzern zu zeigen, wie man die Feiertage ohne Stress bewältigen kann. Wir haben ein paar zertifizierte Evernote-Berater und einige unserer besten internen Produktivitätsexperten eingeladen, um an einem entspannten und informativen Abend Tipps und Tricks auszutauschen, wie wir die Feiertage mithilfe von Evernote problemlos überstehen können. Über 150 Teilnehmer fanden sich in den beiden ausverkauften Veranstaltungen ein. Aber keine Sorge, eine On-Demand-Version ist für alle Evernote-Enthusiasten weltweit verfügbar.

Vorlagen für den Erfolg

Fast jeder freut sich auf die Weihnachtsfeiertage, aber die Komplexität der Aufgaben in dieser Jahreszeit kann uns schon manchmal etwas überfordern. Das gleiche gilt für Evernote-Einsteiger oder für diejenigen, die das Tool nur für eine oder zwei Aufgaben verwenden. Von Anwendungen für Unternehmen über Jahresendabrechnungen bis zu Produktivitätsleitfäden für die Feiertage – unsere Gäste haben ihre Erfahrung und Fachkenntnis mit uns geteilt, um Evernote-Kunden einen Lichtblick im Chaos zu bieten. Teilnehmer haben eine spezielle Vorlagensammlung erhalten, mit der die Organisation zum Kinderspiel wird. Man muss nichts planen, organisieren oder anpassen. Importiert Vorlagen einfach in Evernote, füllt sie wie ein Formular aus und ihr werdet sehen, wie euer Stresslevel sinkt.

Wir haben die Vorlagen der einzelnen Vortragenden per E-Mail an die Teilnehmer versendet. Die Reaktionen waren so positiv, dass wir entschieden haben, die Vorlagen mit allen Evernote-Nutzern zu teilen. Um die Vorlagen aus diesem Artikel zu verwenden, klickt auf den entsprechenden Link und dann auf „Notizbuch beitreten“. Das freigegebene Notizbuch wird dann zu eurem Evernote-Konto hinzugefügt. Ihr könnt die einzelnen Notizen in euer persönliches Notizbuch kopieren, wo ihr sie an eure Anforderungen anpassen könnt. Ihr möchtet mehr über Evernote-Vorlagen erfahren? Weitere Informationen findet ihr auf der Evernote-Website im Artikel „Anleitung: Mit Vorlagen Zeit sparen“.

Unsere Gäste (und ihre Evernote-Vorlagen)

Professional Evernote Consultant Katie Santos

Als professionelle Evernote-Beraterin hilft Katie Santos von Absolute Center ihren Kunden seit Jahren dabei, erfolgreichere Unternehmen zu führen. Sie stellte zwei Vorlagen vor, die Kleinunternehmen dabei helfen sollen, ihr Büro auf das neue Jahr und die Weihnachtsfeiertage vorzubereiten. Katie empfiehlt, alle Aufgaben in einer langen Notiz zu sammeln und die Liste dann in Kategorien einzuordnen: Was muss ich sofort machen, was kann ich abgeben und was kann ich später noch erledigen?

Expertentipp von Katie: „Verwandelt diese drei Listen in separate Notizen und fügt Kontrollkästchen und Erinnerungen in jeder Aufgabenliste hinzu. So kann Evernote euch (und die Personen, an die ihr Aufgaben abgegeben habt) erinnern, wenn Aufgaben erledigt werden müssen.“

Katies Vorlagen für Kleinunternehmen »

BlueShift Partners' Frank Gerber

Frank Gerber von BlueShift Partners hat eine Menge Tricks auf Lager, wie man unabhängig von der Jahreszeit so problemlos wie möglich verreist. Er lebt in der Bay Area in Kalifornien und wird ständig gefragt: „Was kannst du mir empfehlen in San Francisco? Welches Restaurant sollte ich nicht verpassen?“ Um seinen Freunden durch das schier unendliche Angebot in San Francisco zu lotsen, hat Frank einen Reiseführer für San Francisco geschrieben und ihn als öffentliches Notizbuch freigegeben. Indem er ihn mit seinen Freunden teilt, können diese direkt über ihre Geräte auf sein Insider-Wissen zugreifen. Und wenn Frank neue Geheimtipps entdeckt, aktualisiert er das Notizbuch und alle erhalten die neue Info. Für Frank war Evernote die perfekte Anwendung, um Vorschläge rasch und unkompliziert mit Freunden und der Familie zu teilen. Da er außerdem gerne verreist, hat er auch dafür Vorlagen erstellt.

Franks Reiseführer für die San Francisco Bay Area »
Franks Reisevorlagen »

Expertentipp von Frank: „Kreditkarten haben oft Zusatzleistungen für Reisen. Erstellt eine Notiz für jede Kreditkarte, die ihr auf eine Reise mitnehmt und listet alle Vorteile auf. Wenn ihr diese Liste vor Reisebeginn durchseht, könnt ihr eine Menge Geld sparen.“

Evernote Senior Technical Writer SiNing Chan

SiNing Chan, Senior Technical Writer bei Evernote, sieht in Evernote ein wertvolles Organisationstool für jedermann. Ganz egal, welchen Ansatz für Produktivität man verfolgt. „Was ist euch wichtiger?“, fragt sie das Publikum. „Eure Zeit zu optimieren oder eure Energie zu optimieren? Wenn ihr wisst, welcher Produktivitätstyp ihr seid, kann euch das dabei helfen, stressfreiere Feiertage zu genießen. Wenn Zeit an erster Stelle steht, empfiehlt sie, Evernote etwa für das Planen von Weihnachtskarten und Geschenken einzusetzen. SiNing hat wiederverwendbare Vorlagen erstellt, um während des ganzen Jahrs immer organisiert zu bleiben und schon vor den Feiertagen mit der Planung zu beginnen. SiNing hat aber auch Vorlagen mitgebracht, die für mehr Produktivität am Arbeitsplatz gedacht sind, zum Beispiel eine Vorlage zum Nachverfolgen von Aufgaben und eine andere zum Organisieren von Blogposts.

SiNings Produktivitätsvorlagen »

Expertentipp von SiNing: „Reserviert jeden Tag etwas Zeit, um euch selbst Fragen zu stellen. Haltet in Evernote Antworten auf tägliche Überlegungen fest wie: Wie geht es mir heute? Komme ich meinem Ziel näher oder entferne ich mich? Haltet in dieser Vorlage zur Selbstreflektion fest, wie eure Tage verlaufen.“

Evernote Engineering Manager Kathryn Kohler

Kathryn Kohler, Engineering Manager bei Evernote, erzählte uns, wie man mit Evernote super organisiert sein kann. Sie verwendet Evernote, um alles zu speichern, was ihr durch den Kopf geht. „Notieren und wieder vergessen“, erklärt sie. „Ich schmeiße einfach alles rein.“ Kathryn verwendet dieses System, um für die Einzelgespräche mit ihrem Team auf dem Laufenden zu sein. Sie findet es viel zu stressig, sich alles zu merken, was sie sagt und verspricht. „Schreibt alles in Evernote auf und seht dann später nach, was ihr versprochen habt.“ Sie nutzt diese Technik auch mit ihrem Mann. „Wenn wir uns über etwas nicht einig sind, hole ich einfach mein Telefon heraus und sage ‚Nein, an dem und dem Tag habe ich das gesagt und du hast das und das versprochen’“, erzählt sie schmunzelnd.

Expertentipp von Kathryn: „Da ich alles in Evernote aufzeichne, woran ich mich später wieder erinnern muss, kann ich Unmengen von Information organisieren. Aber es ist wichtig, alle Komponenten der einzelnen Aufgaben klein und bewältigbar zu halten.“

Ihr sucht nach weiteren Vorlagen? Talentierte Evernote-Experten haben Vorlagen für so verschiedene Dinge wie Formulare für Unternehmen, Garderobenverwaltung oder Persönlichkeitsentwicklung freigegeben. Evernote hat außerdem einen Starterkit mit Vorlagen erstellt, mit dem ihr euer Evernote-Konto optimal nutzen könnt.

Ihr braucht die Hilfe eines zertifizierten Evernote-Beraters?

Wendet euch an einen zertifizierten Evernote-Berater, um herauszufinden, wie euer Unternehmen von persönlicher Unterstützung und Evernote profitieren kann. Es gibt über 400 Berater weltweit. Ihr findet also bestimmt einen, der zu euch passt.

Ihr möchtet zertifizierter Evernote-Berater werden?

Ihr seid als Unternehmens- oder Produktivitätsberater tätig und möchtet zertifizierter Evernote-Berater werden? Hier findet ihr weitere Informationen zur Anmeldung.

Bringe deine Notizen mit Evernote Personal auf ein höheres Level.

Personal abonnieren