Heute können wir euch voller Freude mitteilen, dass wir nun damit beginnen, das neue Evernote für Android zunächst für Geräte mit Android 10 oder neuer bereitzustellen. Diese Version ergänzt unser von Grund auf neu gestaltetes App-Angebot für iOS, Windows und macOS und macht es nun auch unter Android einfacher denn je, schnell Notizen zu erstellen, sie nach Belieben anzupassen, sie im Handumdrehen wiederzufinden und sie überall hin mitzunehmen.
Die neue App wird im Laufe der nächsten Wochen über den Google Play Store freigegeben. Wenn auf deinem Gerät Android 10 oder neuer läuft und automatische Updates aktiviert sind, wird die App durch Google automatisch in die Warteschlange der zu aktualisierenden Apps eingereiht. Sobald dir die neue App im Google Play Store angezeigt wird, kannst du sie entweder manuell aktualisieren oder einfach ihre automatische Aktualisierung abwarten. Wenn jedoch auf deinem Gerät Android 9 oder älter läuft oder die App noch nicht durch Google eingereiht wurde, wird sie dir im Store nicht angezeigt.
Zu den Neuerungen zählen:
Ein intuitiver zu bedienender Editor mit höherem Nutzwert
- Du hast jetzt mehr Kontrolle über das Aussehen deiner Notizen. Verwende semantische Überschriften und Tabellen, um deine Notizen zu strukturieren. Oder ändere Schriftarten, Farben und Hervorhebungen, um deinen Notizen einen persönlichen Anstrich zu geben.
- Checklisten erhalten jetzt die bevorzugte Behandlung, die sie verdienen. Du kannst Einträge hinzufügen, einrücken, verschieben – und die Genugtuung genießen, sie durch einfaches Antippen abzuhaken.
- Komplexere Inhalte (wie Audio, Fotos, Kontrollkästchen, Anhänge und Skizzen) lassen sich dank der neuen Multifunktionsschaltfläche zum Einfügen schneller und einfacher hinzufügen.
- Die Formatierungsleiste wurde neu gestaltet, um die beliebtesten Optionen in den Mittelpunkt zu stellen. Durch einfaches Antippen gelangst du nun direkt zu weiteren Optionen wie Überschriftenebenen, Textmarkerfarben, Linkbearbeitung etc.

Eine schnellere, leistungsfähigere Suchfunktion
- Spare Zeit – und Tippaufwand. Erhalte in Echtzeit Vorschläge während der Eingabe, um Gesuchtes schneller zu finden.
- Filtere deine Suchanfragen nach Schlagwörtern, Anhängen, PDF-Dateien, URLs etc. So erscheinen selbst deine schwer definierbaren Notizen auf Befehl.
- Ist die Nutzung der Suchfunktion deine Evernote-Superkraft? Kombinierst du gerne Schlüsselbegriffe, Schlagwörter, Speicher- und Standorte, um deine Suche exakt einzugrenzen? Ab sofort kannst du diese Suchanfragen mit nur einem Fingertipp speichern und wiederholt aufrufen.

Eine übersichtlichere, einfach zu bedienende Benutzeroberfläche
- Wir haben die besten Aspekte aus den verschiedenen Benutzeroberflächen für die von uns unterstützten Plattformen genommen und zu einem neuen Bedien-Erlebnis kombiniert. Dadurch sieht Evernote nun auf jeder Plattform nahezu gleich aus und funktioniert auch gleich – ganz egal, ob du dein Smartphone oder ein Notebook verwendest oder ob du zwischen deinem Arbeitsrechner und deinem privaten Rechner hin- und herwechselst.
- Die Hauptansicht verfügt nun über ein aufgeräumteres, moderneres Erscheinungsbild, das nicht nur besser zu gefallen weiß, sondern dir auch deine Arbeit leichter von der Hand gehen lässt.
- Speichere mehr als nur Text: Dank der neuen Multifunktionsschaltfläche für neue Notizen lassen sich Fotos, Audioaufnahmen, Skizzen oder Erinnerungen leichter hinzufügen denn je.
- Der Dokumentenscanner wurde neu gestaltet, um das Erfassen von Inhalten mithilfe der Kamera zu optimieren. In Sekundenschnelle erkennt die App automatisch Dokumente, Haftnotizen, Whiteboards oder Visitenkarten, scannt sie nach lesbarem Text, schlägt die besten Einstellungen für die Erfassung vor und fügt sie zu deinen Notizen hinzu. Ta-daaa!
- Schlagwörter können nun verschachtelt werden, um dir noch mehr Möglichkeiten zu bieten, Inhalte zu organisieren und wiederzufinden.

Ein Fundament auf neustem technischen Stand
- Mit diesem Update wechselt die App auf eine neue Codebasis, die stabiler und zuverlässiger ist und weniger Hänger oder Abstürze verursacht.
- Die neue Codebasis hat auch zur Folge, dass wir schneller in der Lage sind, Fehler zu beheben und neue Funktionen zu veröffentlichen (ja, es befinden sich bereits einige spannende Dinge in der Entwicklung – nimm an unserem Betaprogramm teil, um schon jetzt einen Vorgeschmack zu bekommen).
- Die plattform- und geräteübergreifende Synchronisierung der Daten erfolgt reibungsloser denn je.
Weitere Neuerungen in Kürze
Unsere oberste Priorität ist es, unseren Nutzern mit der neuen App ein Höchstmaß an Qualität, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit zu bieten. Auch wenn wir das neue Evernote für Android zunächst für Geräte mit Android 10 oder neuer freigeben, arbeiten wir unermüdlich daran, die App auch für Android 9 und weitere ältere Versionen des Betriebssystems bereitzustellen, damit möglichst viele unserer Kunden von den neuesten Verbesserungen profitieren können. Falls bei dir kein automatisches Update erfolgt, kannst du solange weiterhin die alte Version von Evernote für Android verwenden. Wir werden dich auf jeden Fall informieren, sobald die neue App für dein Betriebssystem verfügbar ist.
Wir arbeiten auch unter Hochdruck daran, einige Funktionen nachzureichen, die nicht rechtzeitig für dieses Release fertig wurden und nach denen du womöglich bereits vergeblich gesucht hast. Insbesondere werden von der neuen Android-App noch keine Funktionalitäten wie Widgets, Mehrfachauswahl, die Freigabe von Notizen per E‑Mail oder die Unterstützung von Passwortmanagern unterstützt. Eine aktuelle Auflistung der Neuerungen und Ankündigungen für Android findest du in unserem entsprechenden Hilfeartikel.
Dieses Update stellt einen weiteren Schritt hin zu einer konsistenteren und zuverlässigeren Plattform für all deine Geräte dar – und es legt den Grundstein für neue Funktionen und schnellere Innovationen, die noch kommen werden. In diesem Blogartikel von unserem CEO, Ian Small kannst du mehr über unsere Pläne für die Zukunft erfahren.