Evernote Nutzen

So plant man einen gelungenen Familienurlaub

Während die Welt sich nach mehr als zwei Jahren COVID-Pandemie zu normalisieren beginnt, sehnen sich die Menschen wieder danach, das Haus zu verlassen und die Welt zu sehen – und wer kann ihnen das schon verdenken? Die jüngsten Ereignisse haben die Welt erschüttert und immer mehr Menschen verspüren den Drang, sich eine Auszeit zu nehmen, wegzufahren und Familie und Urlaub wiederzuentdecken.

Aber ohne einen klaren Überblick kannst du dich im Labyrinth der vorhandenen Optionen leicht verirren. Du musst die Wünsche deiner Familie mit den Realitäten deines Budgets in Einklang bringen und sicherstellen, dass du sowohl die Zeit als auch die Ressourcen für alles hast, was du brauchst. Es mag entmutigend klingen, aber die richtigen Hilfsmittel können den großen Unterschied ausmachen und ermöglichen es dir, euren Familienurlaub zu planen, ohne von den ganzen Details erdrückt zu werden. Je effektiver du planst, desto reibungsloser wird euer Urlaub verlaufen und desto mehr kannst du dich entspannen und die Chancen nutzen, die er dir bietet.

Plane jedes Detail

Quelle: Shutterstock

Spontanes Verreisen mag auf den ersten Blick zwar nach einer tollen Idee klingen, zieht aber oftmals beträchtliche Problemen nach sich, besonders für eine Familie oder eine Gruppe von mehr als ein oder zwei Personen. Durch eine gute Vorbereitung – mitsamt allen Terminen, der Reiseroute, den voraussichtlichen Kosten und allen anderen Dingen – lassen sich nicht nur größere Kopfschmerzen nach Reisebeginn vermeiden, sondern auch sicherstellen, dass du dein Budget einhältst und keine wichtigen Punkte in deiner Reiseplanung vergisst.

Besprich zunächst mit deiner Familie, was sie in eurem Urlaub gerne unternehmen würde. Erstelle eine Liste von Orten und Veranstaltungen und suche dann diejenigen heraus, die für alle geeignet sind und – noch wichtiger – die allen gefallen. Achte darauf, dass für jedes Familienmitglied mindestens eine Aktivität dabei ist, auf die es sich freut, und bemühe dich um eine ausgewogene Mischung von Aktivitäten, die den Wünschen aller gerecht wird.

Sobald du einen ungefähren Reiseplan aufgestellt hast, finde Termine, die allen Beteiligten passen, und sei darauf vorbereitet, dass du Änderungen vornehmen musst, wenn bestimmte Aktivitäten nur saisonal oder zu den Terminen deines Urlaubs gar nicht angeboten werden. Versuche nicht, die einzelnen Tage zu voll zu stopfen. Berücksichtige die Zeiten für die An- und Abreise sowie Ruhephasen, um den Familienmitgliedern nicht zu viel abzuverlangen.

Power-Tipp: Die von Evernote bereitgestellte Vorlage für die Reiseplanung hilft dir dabei, alle wichtigen Informationen an einem zentralen Ort zu organisieren. Auf diese Weise behältst du nicht nur deinen Stresspegel im Griff, sondern auch den Überblick über Reiseziele, Aktivitäten und Kosten sowie über zeitliche Abläufe und Ersatzpläne für den Fall, dass etwas dazwischen kommen sollte.

Halte die Augen offen

Einen Familienurlaub zu planen ist die eine Sache, ihn zu bezahlen eine andere. Je mehr Schnäppchen du finden kannst, desto mehr zusätzliche Aktivitäten kannst du einplanen, um den Aktionsradius eures Urlaubs zu erweitern. Die Schnäppchenjagd kann dir zu guten Angeboten für Dinge wie Fahrten und Unterkünfte verhelfen, die für jeden Familienurlaub unerlässlich und häufig die teuersten Faktoren sind. Ein paar gute Angebote können den entscheidenden Unterschied zwischen einem relativ begrenzten und einem deutlich umfangreicheren Urlaub machen.

Power-Tipp: Verwende den Web Clipper, um Urlaubsangebote, die du online gefunden hast, zu speichern und aufzubewahren. Dazu zählen auch Artikel, Website-Adressen und Screenshots, die du beispielsweise in ein Notizbuch namens „Urlaub“ einfügen oder mit entsprechenden Schlagwörtern versehen kannst, um später darauf zurückzugreifen.

Lege die Budgetgrenzen fest

Es gibt nur wenige Dinge, die bei der Planung eines Familienurlaubs lähmender sind als finanzielle Bedenken. Dies ist einer der Gründe, warum die Planung so wichtig ist: Sie verhindert, dass der Urlaub teurer wird, als du es dir vorgestellt hast. Der Stress (und ganz zu schweigen von den zusätzlichen Kosten und möglichen Schulden), den du dir dadurch ersparst, wird dazu beitragen, den Urlaub umso mehr zu genießen und dich zu entspannen.

Du solltest dir also strenge Ausgabenlimits setzen und diese auch einhalten. Das kann bedeuten, dass du in einem bestimmten Bereich deines Budgets Abstriche machen musst, um die Bedürfnisse eines anderen Bereichs zu erfüllen, und dass du ein kleines Polster für Notfälle und unerwartete Ausgaben einplanst. Schließlich, und das ist vielleicht das Wichtigste, solltest du dein Budget genau aufschlüsseln – einschließlich Kosten für Hotels, Mahlzeiten, Fahrten, Eintrittskarten für lokale Sehenswürdigkeiten und vieles mehr. Achte darauf, dass wirklich alle Kosten berücksichtigt werden, und sei darauf vorbereitet, deine Pläne zu stutzen, wenn es erforderlich ist, um das Budget einzuhalten.

Die naheliegendste Möglichkeit, Evernote für die Urlaubsplanung zu nutzen, ist das Erstellen eines Notizbuchs vor der Reise. Darin solltest du dann auch deine Notizen mit Flug- und Hotelangaben festhalten. Wenn du mit Kindern verreist, solltest du dir vielleicht auch Anregungen für Dinge notieren, mit denen sich die Kleinen beschäftigen können. Ich würde eine Notiz mit Ideen für kindertaugliche Spiele, eine mit Links zu geeigneten Witzen und eine weitere mit Ausflugszielen, an denen ihr etwas mit den Kindern unternehmen könnt, empfehlen. Natürlich werden Kinder immer auch nach Filmen und YouTube verlangen, aber wenn du gut vorausplanst, kannst du vielleicht auch etwas altmodischen analogen Spaß einbringen.

– Evernote-Experte Dave Edwards

Führe eine Checkliste – vorher und nachher

Quelle: Shutterstock

Eines der besten Hilfsmittel, um das Urlaubsbudget einzuhalten, ist eine Checkliste mit allen benötigten Dingen und deren Kosten. In dieser sollten vom Wesentlichen wie Fahrten/Flüge, Unterkunft, Medikamenten und Reisedokumenten bis hin zu Luxusartikeln wie Getränken am Pool oder Geld für Souvenirs einfach alles aufgeführt sein. Nichts kann ein Budget (und einen Urlaub) stärker ruinieren als Ausgaben, die in der Planungsphase übersehen wurden und dann während des Urlaubs vor Ort zusätzlich anfallen. Je umfassender deine Checkliste ist, desto besser kannst du das Budget für euren Familienurlaub einhalten.

Power-Tipp: Die Start-Ansicht in Evernote ist ein hervorragendes Universalwerkzeug, mit dem du euren gesamten Urlaub organisieren kannst. Es ermöglicht dir, sämtliche Aspekte deiner Checkliste für den Urlaub regelmäßig einzusehen, um Einträge zu offenen Aufgaben, Reisetipps, Routen etc. zu überprüfen und gegebenenfalls abzuhaken. Außerdem kannst du über sie deine Screenshots und Lesezeichen für wichtige Unterlagen wie Flugtickets und Hotelreservierungen erfassen und im Blick behalten.

Ein gut geplanter Urlaub ist ein gelungener Urlaub

Ihr könnt nur Spaß haben, wenn ihr entspannt seid. Und je besser du euren Familienurlaub im Voraus planst, desto leichter wird euch das gelingen. Dank Evernote kannst du jedes kleine Detail eures Urlaubs im Blick behalten und entsprechend planen. Vergiss nur nicht, die Sonnencreme einzupacken!

Mit Evernote lassen sich Aufgaben effektiv und mühelos organisieren.

Kostenlos registrieren