Das Jahr 2021 war für Evernote ein äußerst arbeitsreiches Jahr. Es brachte drei leistungsfähige neue Grundfunktionen (die Start-Ansicht, Aufgabenfunktionalität und Kalenderintegration), die den Einsatzbereich der Anwendung radikal erweitern, ein überarbeitetes Angebot an Abo-Tarifen, die besser zu deinen Lebens- und Arbeitsgewohnheiten passen, sowie in stetem Takt Updates hervor, dank denen die Anwendung immer weiter optimiert wurde. Zusammengenommen ergibt das ein Evernote, das sich zu „einer echten Erweiterung des Gehirns [entwickelt], die dich dabei unterstützen wird, dir alles zu merken und alles zu erreichen“.
Angesichts der zahlreichen Neuerungen ist es gut möglich, dass dir einige der letzten Aktualisierungen entgangen sind. In diesem Artikel findest du einen kurzen Rückblick auf die wichtigsten Änderungen seit unserem letzten Bericht. Was auch immer du im Jahr 2022 anstrebst, sie alle werden dir dabei helfen, deine Ziele schneller und einfacher zu erreichen.
Das ist neu
Ganz gleich, ob es darum geht, deine Aufgaben zu bewältigen oder deinen Zeitplan im Griff zu behalten, mithilfe dieser neuen Funktionen behältst du dein Leben auf Kurs und erreichst mehr.
Mehr Einstellmöglichkeiten für den Hintergrund der Start-Ansicht
Wir sind ziemlich stolz auf die von uns für die Start-Ansicht bereitgestellten Hintergrundbilder (schließlich haben wir diese Fotos selbst gemacht!). Aber vielleicht möchtest du lieber mehr Widgets sehen und stattdessen kein Hintergrundbild haben. Nun hast du die Wahl, wenn du auf „Anpassen“ klickst.
Plane dein Jahr mithilfe unserer Vorlagen für 2022
Mithilfe von Vorlagen kannst du dir in Evernote Zeit und Mühe sparen und einen Schnellstart hinlegen, sobald du eine neue Notiz erstellst. In unserer Vorlagengalerie gibt bereits mehr als 50 gebrauchsfertige Beispiele für die Arbeit, die Schule und das Leben – und nun wurden sie auch für das Jahr 2022 aktualisiert!
- Monatskalender: Dank dieses praktischen Online-Kalenders behältst du den Überblick über besondere Ereignisse, Geburtstage und vieles mehr. Merke dir alle wichtigen Termine, indem du sie in diesen einfach zu verwendenden Monatskalender einträgst. Natürlich gibt es auch einen Monatskalender, bei dem die Wochen montags beginnen.

- Jahreskalender: Mit diesem praktischen Jahreskalender zum Ausdrucken kannst du deine Ziele im Auge behalten, deine Etappenziele vorausplanen und dir wichtige Termine an einem gemeinsamen Ort merken. Lass das übliche Chaos aus Haftnotizen und Zettelwirtschaft hinter dir und mach etwas Besonderes aus deinem Jahr.

- Wochenplaner: Um den Überblick über deine Woche zu behalten, solltest du mit einer soliden Planung beginnen. Verwende unsere Vorlage für einen Wochenplaner, um dich auf wichtige Ereignisse und Prioritäten zu konzentrieren. Füge Notizen hinzu, um hervorzuheben, was jeden Tag wichtig ist.

- Tagesplaner: Einen Tagesplan zu erstellen, kann sich als schwierig erweisen. Es gibt so viel zu tun und man hat nur begrenzt viel Zeit. Diese Vorlage für einen Tagesplaner kann dir dabei helfen, dich stundenweise auf die jeweils relevanten Dinge zu konzentrieren und deine Zeit effizienter zu nutzen.

Du findest sie alle auf unserer Website. Du kannst auch einfach in einer neuen Notiz die Vorlagengalerie aufrufen, um sofort loszulegen.
Das Beste zum Schluss
- Die maximale Länge von Aufgabentiteln wurde von 300 auf 1000 Zeichen erhöht. Das sind *checkt Notizen* … 700 Zeichen mehr zu deinen Diensten.
- Du kannst Aufgaben nun anderen Personen einfach durch Angabe ihrer E‑Mail-Adresse zuweisen – auch wenn sie Evernote (noch!) nicht nutzen. Sobald sie eine zugewiesene Aufgabe erhalten haben, können sie die Aufgabe als erledigt markieren (bzw. die Markierung aufheben), ohne erst ein Evernote-Konto registrieren zu müssen.

- Aufgaben lassen sich nun gruppiert anzeigen nach: „Durch mich zugewiesen“, „Mir zugewiesen“, „Anderen zugewiesen“ und „Nicht zugewiesen“. Dadurch ist es leichter, den Überblick zu behalten.
Behobene Fehler
Nachfolgend sind nur einige der letzten Korrekturen aufgeführt, die wir vorgenommen haben, damit du auf dem richtigen Weg bleibst und mit weniger Aufwand mehr erledigen kannst.
- Gelegentlich verschwanden chinesische oder japanische Wörter aus einer Notiz. Zum Glück gehört das nun der Vergangenheit an. どういたしまして!
- Im Tab „Nach Fälligkeitstermin“ der Aufgabenansicht werden Aufgaben in jedem Bereich nun nach ihrem Fälligkeitstermin sortiert, damit du leichter erkennen kannst, woran du zuerst arbeiten musst.
- Am Notizeditor und der Kalenderfunktion haben wir eine Reihe von Anpassungen vorgenommen, um kleinere Fehler zu beheben und die Leistung zu verbessern.
Was kommt als Nächstes
Dies ist nur ein kleiner Einblick in einige unserer zuletzt hinzugefügten Funktionen. Eine vollständige Auflistung findest du in unserem Archiv der Versionshinweise. Und sorge am besten noch heute dafür, dass du dein Evernote auf die neueste Version aktualisiert hast, um sicherzustellen, dass dir alle aktuellen Funktionen und Korrekturen von Evernote auch tatsächlich zur Verfügung stehen.
Wir freuen uns, dir mit unseren jüngsten Verbesserungen dabei helfen zu können, dein betriebsames Leben zu managen, und darauf, auch weiterhin regelmäßig Updates zu veröffentlichen. Im Zusammenwirken dienen all diese Verbesserungen der ursprünglichen Mission von Evernote, sich „alles zu merken“, um dich dabei zu unterstützen, mehr zu schaffen und alles zu erreichen.