Bei den meisten Dingen, die du erreichen willst, gibt es die Arbeiten, die das Vorhaben erfüllend machen. Und dann gibt es die weniger interessanten Arbeiten, wie beispielsweise das Aufspüren von Informationen, das Eingeben von Daten und das Hin- und Herwechseln zwischen verschiedenen Arbeitskontexten, die dafür sorgen, dass sich Tätigkeit wie Arbeit anfühlt. Wir bei Evernote denken ständig darüber nach, wie wir dich dabei unterstützen können, dich auf die relevanten Dinge zu konzentrieren. Unsere jüngsten Neuerungen helfen dir, wiederkehrende Aufgaben mit weniger Aufwand zu erledigen, benötigte Inhalte schneller wiederzufinden und Aktionen in der App mit weniger Tastenanschlägen, Klicks oder Fingertipps umzusetzen.
- Wiederkehrende Aufgaben
- Widgets für iOS
- Schnelles Einfügen von URLs in Text
- Filtern nach Stapeln
Mache wiederkehrende Aufgaben leichter handhabbar
Ganz gleich, ob du Tagebuch führst, monatliche Spesenabrechnungen erstellst oder an den jährlichen Tierarztbesuch von Fido denken musst, viele deiner Tätigkeiten sind mehr als nur einmal zu erledigen. Damit sich wiederkehrende Aufgaben nicht an dich heranschleichen, ermöglichen die Aufgabenfunktionen von Evernote es dir nun auch, wiederkehrende Aufgaben einzurichten.

Eine der am häufigsten gewünschten Funktionen sind wiederkehrende Aufgaben, bei denen man einmalig einen Fälligkeitstermin und eine Erinnerung einrichten kann, und zwar mit der Option, sie zu wiederholen. Sobald du eine wiederkehrende Aufgabe als erledigt markierst, wird ihr automatisch der nächste Fälligkeitstermin zugewiesen.
Musst du dich jeden Montag auf eine morgendliche Teambesprechung vorbereiten? Vergisst du ständig, deinen Lebenslauf zu aktualisieren? Möchtest du dich gerne daran erinnern lassen, die Geburtstagsgeschenke für deine Familie zu besorgen, damit sie noch vor der Party ankommen? Was auch immer du regelmäßig zu erledigen hast, die Funktionalität für wiederkehrende Aufgaben kann dir bei der Organisation behilflich sein, ohne dass du jedes Mal aufs Neue Fälligkeitstermine und Erinnerungen einrichten musst.
Werde direkt von deinem iOS-Startbildschirm aus in Evernote aktiv
Hat die Inspiration (Englisch) bei dir auch schon einmal zu einem ungünstigen Zeitpunkt zugeschlagen? Vielleicht bist du gerade im Supermarkt und denkst an nichts Besonderes, als dir plötzlich BÄM! die perfekte Idee für das Projekt, an dem du gerade arbeitest, durch den Kopf schießt. Du könntest nun den Gang mit den Schreibwaren aufsuchen und dir einen Stift und Notizblock „leihen“, um sie zu notieren – oder du kannst sie mithilfe der iOS-Widgets von Evernote noch schneller festhalten.
Alle unsere neuesten Widgets unterstützen dich dabei, weniger zu tippen und mehr zu erledigen:

- Aktionsleiste: Durch einfaches Antippen beginnst du eine neue Notiz, rufst du die Kamerafunktion auf oder erstellst du eine neue Aufgabe. Perfekt, um flüchtige Ideen und kurze Augenblicke festzuhalten, bevor sie wieder verschwinden. Du kannst sogar direkt von dem Widget aus nach vorhandenen Notizen suchen.

- Notizliste: Lass dir direkt auf deinem Startbildschirm eine Liste der zuletzt bearbeiteten Notizen anzeigen. Mit einem einzigen Fingertipp gelangst du direkt zur Notiz deiner Wahl, sodass du in weniger Schritten auf vorhandene Informationen zugreifen und neue Inhalte ergänzen kannst.

- Aufgabenliste: Behalte deine Aufgaben im Blick und öffne jede Aufgabe, um ihre Details mit – du hast es erraten – nur einem Fingertipp anzuzeigen. Das Widget für Aufgabenlisten ist in den Tarifen Evernote Personal, Professional und Teams verfügbar.
Bist du bereit, etwas Zeit zu sparen? Sieh dir an, wie du Widgets unter iOS einrichtest.
Du verwendest Android? Alles klar. Erfahre mehr darüber, wie du Widgets unter Android einrichtest.
Links lassen sich jetzt noch einfacher einfügen
Wahrscheinlich fügst du so häufig Links zu deinen Inhalten hinzu, dass es dir zur zweiten Natur geworden ist. Aber wenn du dir die dafür erforderliche Bedienung auf dem Bildschirm vor Augen führst, ist das bisherige Vorgehen eigentlich ziemlich umständlich. Vermutlich kennst du schon den magischen Link-Zauber: Strg+K (Windows) bzw. Befehlstaste+K (macOS). Aber nun gibt es eine noch intuitivere Methode: Kopieren, Markieren, Einfügen.

Kopiere einfach eine URL, markiere den Text in deiner Notiz, den du verlinken möchtest, wähle „Einfügen“ aus und voilà – der Link ist hinzugefügt. Wir selbst sind begeistert, wie viel Zeit das spart, und vermutlich wirst du es auch sein.
Wenn du Stapel magst, wird dir auch das hier gefallen
Stapel eignen sich hervorragend, um zusammenhängende Notizbücher zu organisieren. Aber nun gibt es auch eine Möglichkeit, die Inhalte deiner Stapel schneller wiederzufinden: Filtere bei der Suche in Evernote oder im Widget für gefilterte Notizen einfach nach Stapeln.
Das Filtern nach Stapeln ist ein effizienter Weg, um deine Suche einzugrenzen und das Gesuchte zu finden, ohne groß herumraten zu müssen. Diese Funktionalität steht dir in Evernote Teams leider noch nicht zur Verfügung, aber wir arbeiten bereits daran.
Und das ist noch längst nicht alles
Dies ist nur ein kurzer Blick auf die Highlights unserer letzten Updates. Es sind noch viel mehr Dinge in Arbeit. Wir geben dir Bescheid, wenn die nächste Runde von Verbesserungen ansteht. Bis dahin, führe auf allen deinen Geräten ein Update auf die die aktuelle Version von Evernote durch, um sicherzugehen, dass du unsere neuesten und besten Funktionen auch nutzen kannst.Eine vollständige Übersicht über alle Neuerungen der letzten Zeit findest du in unserem Archiv der Versionshinweise. Wenn du dich für unseren Update-Prozess interessierst, wirf einen Blick in diesen Artikel, um mehr über unsere Vorgehensweise bei der Bereitstellung neuer Versionen zu erfahren.