Evernote Nutzen

Quick Tip: Sende deine Notizen per E-Mail an Evernote

Als Evernote-Nutzer steht dir eine dazugehörige E-Mail-Adresse zur Verfügung, über die du deine Notizen direkt per E-Mail an dein Konto senden kannst. Du kannst die Notiz sogar in ein bestimmtes Notizbuch senden und mit deinen eigenen Schlagwörtern versehen. Das ist ideal für alle Informationen, die zuerst in deinen Posteingang gelangen, zum Beispiel Rezepte, Reiseinfos, wichtige E-Mails und alles andere, das du später wieder finden möchtest. Deine E-Mail-Adresse ist im Bildschirm mit den Kontoinformationen angegeben.

Die Betreffzeile

Organisiere deine Notizen mit der Betreffzeile der E-Mails. Der Anfang des Betreffs wird zum Titel deiner Notiz. Mit einem @ und dem Namen eines Notizbuchs dahinter (am Ende der Betreffzeile) gibst du das Zielnotizbuch an. Bei Schlagwörtern setzt du am besten ein # und das Schlagwort an das Ende der Betreffzeile. Hier ein Beispiel: Mit @Rezepte #Dinner legt Evernote automatisch im Notizbuch „Rezepte“ eine Notiz unter dem Schlagwort „Dinner“ an.

Die Evernote E-Mail-Adresse im Adressbuch aller Computer und Geräte ermöglicht dir schnelles, einfaches Weiterleiten.

Füge eine Erinnerung hinzu!

Das Ablegen von E-Mails in Evernote eignet sich ideal zur Archivierung und den problemlosen Zugriff auf allen Geräten. Außerdem ist es optimal, um sich selbst an E-Mails zu erinnern, die später vielleicht wichtig werden. Erstelle mit einem “!“ in der Betreffzeile eine Erinnerung in der Notiz, die du per E-Mail an Evernote sendest. Das geht so: Mit !2013/12/25 in der Betreffzeile wirst du an genau diesem Tag an die Mail erinnert.

Wenn du alle drei Symbole in einer Betreffzeile einsetzen möchtest (!, @, #), dann achte auf die Einhaltung dieser Reihenfolge: Titel der Notiz, Erinnerung, Notizbuch und schließlich das Schlagwort. Beispiel: Bouillabaisse !2013/12/25 @Rezepte #Dinner.

Bringe deine Notizen mit Evernote Personal auf ein höheres Level.

Personal abonnieren