Evernote Nutzen

So erstellst du Notizsammlungen mit Evernote

Wir haben bereits die Anfänge der Notizsammlung angesprochen. Das System zur Aufzeichnung von Anekdoten, Ideen, Zitaten und Lesestoff ist seit langer Zeit eine wichtige Methode, um mithilfe von Beobachtung zu lernen.

Heute möchten wir dir zeigen, wie du die grundlegenden Konzepte für Notizsammlungen in Evernote umsetzen kannst.

Warum Notizsammlungen?

Notizsammlungen sind der ideale Ort, um Ideen, Gedanken und Wissen zu ordnen und zu pflegen. Es ist ein bewährtes und zeitloses System, das von Menschen mit verschiedensten Hintergründen wie Autoren, Professoren und Wissenschaftlern getestet wurde.

Erinnerungen schaffen: Evernote kann sich alles merken. Mit Notizsammlungen als Basis kannst du einzigartige und lebenslange Erinnerungen an dein privates und professionelles Leben erstellen. In Evernote findest du alle diese Inhalte ganz einfach wieder, wenn du sie brauchst.

Gelesenes verstehen: Das Sammeln von Notizen erinnert viele auf den ersten Blick an ein Tagebuch oder Journal. Doch es geht weit darüber hinaus. Du fügst Kontext hinzu, indem du Gelesenes nahtlos mit deinen Gedanken verbindest. Außerdem kannst du deine Ideen speichern und auf Entdeckungen in deiner Umgebung beziehen.

Persönliches Referenzsystem: Die ersten Notizsammlungen waren als Nachschlagewerke gedacht, in denen man Dinge festhielt, die man im Laufe der Wochen, Monate und Jahre gelernt hatte. Was könnte wertvoller sein, als eine private Sammlung deines Wissens, die du immer bei dir hast.

Ideen filtern: In Evernote kannst du verschiedene Ideen filtern und kategorisieren. Wie komplex oder einfach das System sein soll, entscheidest du. Egal, ob du Schlagwörter, Notizbuchstapel oder Schnellzugriffe bevorzugst, du kannst deine Notizen ganz einfach und nach deinen eigenen Kriterien einordnen.

Kreativität freien Lauf lassen: Indem du ein digitales Hilfsmittel wie Evernote oder auch ein analoges Notizbuchsystem verwendest, kannst du unabhängig davon, wo du gerade bist, zielgerichtet Gedanken aufschreiben. Das ist wichtig, wenn du kreative Ideen festhalten möchtest, wann immer sie dir auf deinem Lebensweg begegnen.

Eigene Notizsammlung erstellen

Notizsammlungen sind relativ einfach zu führen, denn sie erfordern kein striktes System. Viel wichtiger ist, Informationen fließend und regelmäßig zu erfassen und notierte Inhalte rasch wieder finden zu können.

Die Vorreiter der Notizsammlung hatten ihr Notizbuch immer dabei. In Evernote kannst du ein Notizbuch für deine Sammlung reservieren und jederzeit und von überall aus Inhalte hinzufügen.

  • Lade Evernote auf allen deinen Geräten herunter und verwende es auf deinem Desktop-Computer, Laptop, Mobilgerät (iOS und Android) sowie auf deinem Tablet.
  • Evernote wird von Moleskine-Notizbüchern unterstützt.
  • Wenn du lieber auf Papier schreibst, erfasse das Material in Evernote mit Scannable oder unserer Dokumentkamera.

So richtest du Notizsammlungen in Evernote ein

Einzelnes Notizbuch: Notizbücher sind der zentrale Ort, an dem du wichtige Informationen wie Anekdoten, Ideen, Zitate, Gedanken, Beobachtungen, Abläufe und Titel festhalten kannst – einfach alles, was dir wichtig und bemerkenswert erscheint. Daraus entsteht eine sich ständig weiterentwickelnde Sammlung, die zur Gänze aus deinen Interessen besteht.

Erstelle ein Notizbuch und verfasse darin Inhalte, wann immer du möchtest. Mit den leistungsstarken Suchfunktionen findest du deine Informationen schnell wieder. Oder du kannst sie mithilfe von Schlagwörtern kategorisieren.

Notizsammlung Notizbuch in Evernote

Tipp: Um rasch auf die gesuchte Notiz zu stoßen, sortiere sie nach Titel (alphabetisch), Erstellungsdatum, Aktualisierungsdatum oder nach der letzten Verwendung. Weitere Informationen zum Sortieren in Evernote.

Notizen sortiert nach Datum

Notizbuchstapel: Für einige Nutzer stellen Notizsammlungen Aufbewahrungsorte für ihre kreativen Ideen und Inspirationen dar. Andere verwalten ihre Leselisten und Kommentare in Form von Notizen. In Notizbuchstapeln kannst du verschiedene Inhalte und Themen in einem übergeordneten Hauptnotizbuch unterbringen. So kannst du dich immer auf das gewünschte Thema konzentrieren. Wenn du nach einem bestimmten Buch Ausschau hältst, füge es zu deinem Leseliste-Notizbuch hinzu. Falls du gerade ein tolles Zitat gehört hast, schreibe es in dein Zitate-Notizbuch.

Tipp: Erstelle Schnellzugriffe, um Notizen je nach Thema oder erfasstem Inhaltstyp in Evernote zu erstellen oder zu öffnen. Du kannst Schnellzugriffe für Notizen, Notizbücher, Schlagwörter oder Notizbuchstapel hinzufügen.

Schnellzugriff auf Notizbuch

Verlinken: Es gibt wohl keine perfektere moderne Auslegung der Notizsammlung als Blogs und andere redaktionell betreute Webinhalte. Durch das Verknüpfen von Weblinks entsteht eine Verbindung zwischen ähnlichen Themen, über die man eine Fülle von Informationen aus der ganzen Welt entdecken kann. Du kannst dies in Evernote mit Notizlinks umsetzen. Ein tolles Tool, um die Themen deiner Notizsammlung zu verbinden.

Kategorien der Notizsammlung in Tabelle

So erfasst du Informationen in Evernote

Evernote ist der ideale Ort, um Ideen, Gedanken und Wissen zu organisieren und zu pflegen. Beinahe jede Art von Inhalt kann unabhängig von deinem Standort in Evernote gespeichert werden. Das ideale System, um kreative Ideen festzuhalten.

Deine Umwelt beobachten: Du hast die besten Ideen nicht immer genau dann, wenn du am Schreibtisch sitzt, sondern meistens, wenn du unterwegs und mitten im Leben bist. Egal, ob Fotos, Audionotizen oder handgeschriebener Text – alles, womit du in Berührung kommst, kann dir dabei helfen, mehr Lebenserfahrung zu sammeln.

Du kannst Favoriten einrichten, E-Mails weiterleiten, Fotos machen, Audio aufnehmen und Dateien als Anhänge hinzufügen, um deine Informationen in die Notizsammlung in Evernote aufzunehmen. Außerdem kannst du Inhalte mit Schlagwörtern für verschiedene Projekte kategorisieren und Notizen über Links verbinden.

Falls du deine Notizen lieber auf Papier schreibst, hat Evernote auch für dich eine Lösung. Fotografiere die Seiten oder den Text und dank der Text- und Handschrifterkennung von Evernote findest du deine Notizen später ganz einfach wieder. Außerdem kannst du über zahlreiche Anwendungen und Erweiterungen, auf die du in Evernote Zugriff hast, Inhalte erfassen, Material lesen und, noch viel wichtiger, Informationen für einen verbesserten Lernprozess synthetisieren und verstehen.

Lesen ist der Grundbaustein für Notizsammlungen

Die Basis und gleichzeitig der Antrieb für Notizsammlungen ist das Lesen.

Beim Sammeln von Notizen wirst du wahrscheinlich über die Strandlektüre hinausgehen. Konzentriere dich auf die Analyse und das Verstehen deiner Auswahl.

Gelesenes festhalten: Es stehen dir zahlreiche Optionen zur Verfügung, um Texte in dein Notizbuch in Evernote zu importieren, zum Beispiel Evernote-Erweiterungen oder Apps von Drittanbietern.

Web Clipper: Von Nachrichtenartikeln bis zu langen Abhandlungen –  mit Clipper kannst du Inhalte, die du gerne lesen möchtest, ganz einfach festhalten. Clippe Artikel und lies sie später oder ordne sie als Referenzmaterial ein. Du kannst die Informationen aber auch umgehend in deine Notizsammlung aufnehmen und dann Anmerkungen und Schlagwörter hinzufügen oder wichtige Stellen hervorheben.

Wir haben den Artikel „The Myth of the Neurotic Creative“ geclippt und einen Abschnitt zu den neurotischen Tendenzen von Sir Isaac Newton markiert.

Web Clipper Webseite

Tipp: Du kannst jetzt Artikel clippen, die du auf einem iOS-Gerät liest, und Schlagwörter hinzufügen, um die Inhalte schnell zu kategorisieren. Weitere Informationen

Als Notiz speichern

Amazon Kindle: Erfasse und speichere die Notizen und Markierungen auf deinem Kindle in drei einfachen Schritten in Evernote. Weitere Informationen

Blinkist: Blinkist fasst Sachbuch-Bestseller in cleveren und einfach zu lesenden Kurztexten von 15 Minuten zusammen, die du als Text oder Audio in einer App für Smartphones und Tablets oder in deinem Webbrowser aufrufen kannst. In Blinkist markierte Textstellen können automatisch in Evernote synchronisiert und dann jederzeit ganz einfach wieder gefunden und durchsucht werden. Weitere Informationen

Instapaper: Speichere mit nur einem Klick Artikel und Webinhalte auf deinem iOS- und Android-Gerät oder Kindle. Du kannst Notizen, Kommentare oder Markierungen mithilfe von IFTTT direkt in Evernote speichern. Für Notizsammlungen ist es wichtig, Zugriff auf zentrale Informationen aus Gelesenem oder direkt aus dem Leben zu haben. Dies über ein digitales System zu bewerkstelligen, ist eine unersetzliche und leistungsstarke Funktionserweiterung für deine Sammlung in Evernote.

Instapaper Kommentare in Evernote

Notizsammlung durchsehen und überdenken

Das Beste an einer Notizsammlung ist, dass du deine Inhalte durchblättern und Notizen später wieder durchsehen kannst. Deine Notizbücher sind keine verstaubten Aktenschränke, sondern eine lebendige Aufzeichnung deines Lebens und deiner Beobachtungen.

Wenn du viele deiner Gedanken aufzeichnest, kannst du den Fortschritt deiner Ideen verfolgen, über Gesehenes und Gelesenes nachdenken, neue Standpunkte entdecken und dir eine klare Vorstellung davon machen, was deine weiteren Schritte sind.

Um dieses Durchsehen deiner Notizen nicht zu vergessen, richte eine Erinnerung in Evernote ein. So gehst du sicher, dass du dir jede Woche oder jeden Monat Zeit nimmst, um deine Ideen zu durchstöbern und dich an die erfassten Inhalte zu erinnern. Dann erst kommt der wirkliche Wert einer Notizsammlung zutage.

Creativity Notebook Reminder

Bringe deine Notizen mit Evernote Personal auf ein höheres Level.

Personal abonnieren