Heute haben wir das brandneue Evernote für iOS freigegeben. Dieses Etappenziel markiert das erste in einer Reihe von Releases, die wir noch für die Plattformen Windows, macOS und Android herausbringen werden.
Jeder, der die Entwicklung von Evernote verfolgt hat, weiß, dass dieser Moment lange auf sich warten ließ. Viel länger jedenfalls, als wir es erwartet hatten, als wir uns im Januar 2019 vornahmen, uns „auf die einfachen Grundlagen zu konzentrieren“ (Englisch). Manchmal erweisen sich einfache Grundlagen als überhaupt nicht einfach. Zumindest nicht, wenn Millionen von Menschen sich darauf verlassen; jeder von ihnen mit eigenen Anforderungen und eigenen Wegen, Evernote zu nutzen. Wir wissen, dass auch ihr diesen Tag kaum abwarten konntet. Wir freuen uns, dass er nun gekommen ist. Und wir sind davon überzeugt, dass sich das Warten gelohnt hat.
Wie ihr unseren Videos der Reihe „Hinter den Kulissen“ entnehmen konntet, haben wir für euch unermüdlich an dem Projekt gearbeitet. Nicht nur an den Bestandteilen der App, die du täglich zu sehen und zu berühren bekommst, sondern auch an vielen Teilen, über die du dir nie Gedanken zu machen brauchst. Unser Ziel bestand darin, eine in sich stimmige, einheitlichere Evernote-Bedienung zu verwirklichen. Die Anwendung musste nicht nur die Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit aufweisen, die wir alle von ihr erwarten, sondern auch den Grundstein für zukünftige schnelle Innovationen legen.
Mit dem heutigen Start haltet ihr den Beweis in Händen:
- Die iOS-App wurde generalüberholt, um für ein klareres Bedienerlebnis mit weniger Stolperfallen zu sorgen. Von der Notizliste bis zur Formatierungsleiste ist nun alles an Orten zu finden, an denen man es benötigt und erwartet. Eine vollständige Liste der Änderung könnt ihr unseren Versionshinweisen entnehmen.
- Wer Evernote unter iOS und im Webbrowser verwendet, wird schnell feststellen, dass das Wechseln zwischen den beiden Versionen aufgrund der einheitlichen Bedienung nun reibungsloser vonstatten geht. Die Navigation, die Suche, der Notizeditor und alle sonstigen Aspekte der App funktionieren nun plattformübergreifend auf die gleiche vertraute Weise.
- Die App wurde auf einem robusterem Fundament errichtet. Unsere umfangreichen Tests und die Qualitätssicherung bestätigen, was unsere Betatester und Mitarbeiter schon seit einiger Zeit wissen: Diese Version ist noch stabiler als jede frühere Generation unserer Software.
- Das neue Fundament hat auch zur Folge, dass ihr mehr Tempo erwarten könnt, während unsere Hardcore-Nutzer einen deutlich verbesserten Umgang mit sehr großen Notizbüchern erleben werden. Aber in puncto Leistung haben wir noch nicht das Ende erreicht. Es stehen noch weitere Verbesserungen an.
Unter dem Strich erhaltet ihr ein besseres, ansprechenderes und nützlicheres Evernote. Der neu entwickelte Editor sorgt dafür, dass eure Notizen besser aussehen und nützlicher sein werden. Zudem werdet ihr sie bei Bedarf schneller wiederfinden, denn die Suchfunktion ist noch leistungsfähiger geworden und einfacher zu bedienen als zuvor. Und schließlich werdet ihr dank unserer zuverlässigeren, intuitiver zu bedienenden und einheitlicheren Apps stets im Fluss bleiben.
Um an diesen Punkt zu gelangen, mussten wir Probleme angehen und lösen, von denen wir zu Beginn nicht einmal ahnten, dass sie auf uns zukommen würden. Unser Vorhaben entpuppte sich als Aufgabe herkulischen Ausmaßes. Und ohne die engagierte Beteiligung der Teilnehmer an unserem Betaprogramm – über 144.000 von euch, die so gut wie jedes Land der Welt vertreten – hätten wir es wohl nicht geschafft. Über eure Bewertungen und euer Feedback habt ihr uns wissen lassen, was wir bereits richtig gemacht haben und an welchen Stellen wir besser einen neuen Anlauf nehmen sollten. Ihr habt uns mitgeteilt, wie ihr arbeitet und was ihr erwartet, sodass wir eine App entwickeln konnten, die euch noch besser dient und die diejenigen Aspekte, die euch an Evernote schon immer sehr gefallen haben, noch besser erfüllt. Eure Hilfe war für uns von unschätzbarem Wert, um uns an diesen Punkt zu bringen, und das gesamte Team dankt euch dafür.
Aber damit haben wir die Ziellinie noch nicht erreicht. Ganz im Gegenteil: Der heutige Tag markiert lediglich die Startlinie für ein neues Evernote.
Im Laufe der nächsten paar Wochen wird die aktualisierte App zunächst allen Nutzer von Evernote auf dem iPhone oder iPad zur Verfügung gestellt. Wenn auf deinem Gerät automatische Updates aktiviert sind, brauchst du nichts weiter zu tun, um das Upgrade zu erhalten. Es gibt zwar einige Funktionen (wie das Bearbeiten von Tabellen, Widgets und die Unterstützung der Apple Watch), die für das jetzige Release noch nicht ganz fertig geworden sind, aber wir arbeiten bereits unter Hochdruck daran, auch diese Funktionen fertigzustellen, sodass ihr sie schon bald im Rahmen eines unserer vierzehntägigen Updates zu sehen bekommen solltet.
Schon bald werden wir die neue App auch auf den übrigen von uns unterstützten Plattformen ausrollen und sie unseren Nutzern unter Windows, macOS und Android zur Verfügung stellen, sobald die abschließenden Tests unsere Erwartungen erfüllen.
Aber natürlich hören wir damit nicht auf, denn wir haben viel zu hart gearbeitet, um diese prachtvollen neuen Apps nun einfach vor sich hindümpeln zu lassen. Ihr könnt euch auf eine neue Ära der Innovation bei Evernote freuen, und wir sind gespannt darauf, was das nächste Jahr bringen wird.
Über die Grundlagen hinaus haben wir an der Priorisierung, Gestaltung und Entwicklung mehrerer neuer Funktionen gearbeitet, die wir hoffentlich in den kommenden Monaten bereitstellen werden. Mit einigen dieser Funktionen gehen wir auf Wünsche und Forderungen aus unserer Gemeinschaft ein, die schon länger bestehen; bei anderen handelt es sich um neue Ideen, in denen sich widerspiegelt, was wir darüber erfahren haben, auf welche Weise viele Nutzer Evernote einsetzen. In Kombination werden diese Funktionsmerkmale uns – und euch – weiter voranbringen. Wie immer leisten die Teilnehmer unseres Betaprogramms einen erheblichen Beitrag zur Optimierung und Bereitstellung dieser Verbesserungen, daher ist jetzt ein hervorragender Zeitpunkt, um mitzuwirken.
Aus dem heutigen Blogartikel könnt ihr also mitnehmen, dass unsere iPhone- und iPad-Nutzer nun eine coole neue App haben, die sie herunterladen und ausprobieren können. Eine, die besser, schneller und einfacher zu bedienen ist. Aber das ist nur ein Teil der Geschichte. Die größere Geschichte ist, dass der Elefant zurück ist – energiegeladen, lebendig und seine Mission erfüllend: Euch zu befähigen, sich alles zu merken und alles zu erreichen.
Wir laden euch ein, euch einen Moment Zeit zu nehmen, um das neue Evernote herunterzuladen und auf eurem iPhone oder iPad zu installieren. Wir sind davon überzeugt, dass ihr positiv überrascht sein werdet.