Überblick über die Aktualisierungen im Datenschutzcenter
Datenschutzcenter
Aktualisierungen vom 15. Mai 2021
Wir haben unser Datenschutzcenter auf den neuesten Stand gebracht und dabei leicht umorganisiert, um die Lesbarkeit zu verbessern und die Informationen leichter auffindbar zu machen. Konkret heißt das Folgendes:
- Informationen zu den drei Grundregeln zum Datenschutz von Evernote finden Sie jetzt unter: https://www.evernote.com/privacy/3-laws-of-data-protection
- Die Informationen, die bisher unter https://evernote.com/privacy/third-party-apps vorhanden waren, finden Sie jetzt unter https://www.evernote.com/third-party-apps.
- Die Informationen, die bisher unter https://evernote.com/privacy/data-usage vorhanden waren, wurden in unserer Datenschutzrichtlinie unter dem Abschnitt „Welche Daten erfasst Evernote?“ aufgenommen und aktualisiert, um die Lesbarkeit und Verständlichkeit zu erhöhen und neue Funktionalitäten zu berücksichtigen.
- Die Informationen, die bisher unter https://evernote.com/privacy/gdpr vorhanden waren, wurden aktualisiert sind nun unter https://evernote.com/privacy/regional zu finden.
Datenschutzrichtlinie
21. Juli 2021, Aktualisierung der Version vom 15. Mai 2021:
- Einige Verweise auf Produktnamen und Funktionen wurden aktualisiert, um die aktuelle Terminologie und die derzeitigen Funktionen widerzuspiegeln. Beispielsweise wurde die Bezeichnung Evernote Business für unser Mehrnutzerkonto-Angebot nun durch Evernote Teams ersetzt.
- Die regionsspezifischen Informationen wurden um Angaben zu Berichtsmetriken im Zusammenhang mit dem kalifornischen Gesetz zum Schutz von Verbraucherdaten (CCPA) ergänzt.
15. Mai 2021, Aktualisierung der Version vom 1. Januar 2020:
- Verbesserte Lesbarkeit durch grammatikalische und sprachliche Änderungen zur besseren Verständlichkeit.
- Regionsspezifische Informationen wurden an neuer Stelle unter https://evernote.com/privacy/regional eingeführt, um:
undefinedundefinedundefined - Unser Glossar mit Begriffsdefinitionen zu unserer Datenschutzrichtlinie und unseren rechtsverbindlichen Vereinbarungen wurde nach https://evernote.com/legal/glossary verschoben.
1. Januar 2020, Aktualisierung der Version vom 25. Mai 2018:
- Neuen Abschnitt zur Erläuterung der datenbezogenen Rechte von im US‑Bundesstaat Kalifornien wohnhaften Personen gemäß dem kalifornischen Datenschutzgesetz für Verbraucher (California Consumer Privacy Act, CCPA) hinzugefügt.
- Verbesserte Lesbarkeit.
- Klarstellung der Datenübermittlungen aus dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) und dem Vereinigten Königreich (in Vorbereitung auf den Brexit).
25. May 2018, Aktualisierung der Version vom 3. Juli 2017:
- Neuer Abschnitt zu den Rechten von EU‑Bürgern gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DS‑GVO) eingeführt
- Klarstellung der Praktiken zur Datenhaltung bei Evernote.
- Verbesserte Formatierung und Lesbarkeit der Informationen zu den von Evernote erfassten Daten, einschließlich erweiterbarer Abschnitte zur übersichtlicheren Darstellung der Details.
- Links zu unserer neuen Seite mit Informationen zu Anbietern – samt Drittanbietern –, die im Auftrag von Evernote Daten verarbeiten.
Datenschutzerklärung für Stellenbewerber
1. Januar 2020:
- Neue Datenschutzerklärung für Stellenbewerber hinzugefügt.
Hinweise zu Cookies
15. April 2021, Aktualisierung der Version vom 28. August 2017:
- Aktualisierung der Liste der von uns eingesetzten Analysemethoden und Social-Media-Funktionen sowie der Informationen darüber, wie Sie bestimmte Tracking-Technologien deaktivieren können.
Aktualisierungen zu unseren Nutzungsbedingungen, Geschäftsbedingungen und anderen Seiten mit rechtlichen Hinweisen finden Sie hier.
Bei etwaigen Widersprüchen zwischen der deutschen und der englischen Fassung ist die englische Fassung maßgebend.