Über uns
Deutsch
Ausgabe anpassen
Typ
Durch Klicken auf "Generieren" stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu und haben unsere Datenschutzrichtlinie gelesen.
Von Millionen weltweit vertraut
4.4
2.100+ Bewertungen auf G2
4.4
8.200+ Bewertungen auf Capterra
4.4
73.000+ Bewertungen im App Store
248 Mio.
Registrierte Benutzer
5 Mrd.
Erstellte Notizen
2 Mio.
Täglich erstellte Notizen
Häufig gestellte Fragen
Er wandelt HR-Text in Flussdiagramme oder Mindmaps um. Fügen Sie eine Onboarding-Checkliste, eine Richtlinienübersicht oder eine Notiz wie „ai diagram hr teams template“ ein und der Inhalt wird automatisch strukturiert. Es werden nur Flussdiagramme und Mindmaps generiert, sodass Sie Einstellungsphasen, Trainingspfade oder Compliance-Erinnerungen visualisieren können, ohne von Grund auf zeichnen zu müssen.
HR-Teams können Recruiting-, Onboarding-, Performance- oder Trainingspläne in wenigen Minuten abbilden. Anstatt Formen zu ziehen, tippen Sie Notizen in Alltagssprache ein und erhalten ein Diagramm. Das spart Zeit für HRBPs, die Visualisierungen für Führungskräfte oder Partner ohne Designhilfe benötigen.
Fügen Sie HR-Notizen ein oder laden Sie eine Textdatei hoch. Die KI liest Schritte wie Interviewphasen oder Richtlinienhinweise und ordnet sie als Flussdiagramm für Abläufe oder als Mindmap für verzweigte Ideen an. Bei Eingaben wie „ai diagram generator hr software“ wählt sie eine klare Struktur und hält die Beschriftungen konsistent.
Flussdiagramme für sequentielle Prozesse wie Onboarding, Lohnabrechnungs-Updates oder Review-Zyklen; Mindmaps für Richtlinienrahmen, Kompetenzmodelle oder Brainstorming von HR-Initiativen. Diese beiden Formate halten HR-Inhalte klar und verständlich ohne zusätzlichen Designaufwand.
Wechseln Sie zwischen Flussdiagramm und Mindmap, benennen Sie Schritte um, verschieben Sie Zweige und passen Sie Farben an. Wenn Sie mit bereichsübergreifenden Beispielen starten, können Sie Knoten neu anordnen, um die Reihenfolge Ihrer Organisation abzubilden und Notizen für Stakeholder hinzufügen.
Ja. Laden Sie Richtlinienentwürfe, SOPs oder Besprechungsnotizen hoch und die KI wandelt den Text in ein Diagramm um – ganz ohne Abtippen.
Ja. Globale HR-Teams können regionale Onboarding-Abläufe oder Notizen zur „Organisationsstruktur“ in ihrer Sprache verfassen und die Beschriftungen bleiben korrekt.
Die meisten Diagramme werden in Sekunden erstellt, sodass Sie Einstellungsprozesse oder Richtlinienschritte vor dem Teilen schnell anpassen können.
Laden Sie das fertige Diagramm herunter und fügen Sie es in Präsentationen, Wikis oder E-Mails ein. Exporte bewahren die Übersichtlichkeit für Präsentationen oder Archive.
Fügen Sie einen Prozess – wie eine Onboarding-Checkliste – ein, wählen Sie Flussdiagramm oder Mindmap und generieren Sie. Passen Sie Beschriftungen an, ordnen Sie Schritte neu und exportieren Sie. Keine spezielle Schulung erforderlich.
Ja. Erstellen Sie Diagramme während HR-Planungsmeetings, exportieren Sie sie und teilen Sie sie mit Recruitern, Managern oder der Rechtsabteilung, damit alle denselben Ablauf befolgen.
Es kann lange HR-Workflows und verzweigte Entscheidungswege verwalten und dabei das Layout übersichtlich halten. Der Wechsel zwischen Mindmap- und Flussdiagramm-Ansicht hilft, dichte Genehmigungs- oder Compliance-Abläufe zu vereinfachen.
Nutzen Sie es für Recruiting-Pipelines, Onboarding-Abläufe, Trainingspfade, Performance-Review-Zyklen oder Richtlinien-Updates. Auch spezielle Anforderungen wie „Diagramm HR-Team-Meeting“ können schnell visualisiert und geteilt werden.
Alles läuft im Browser auf modernen Desktops oder Laptops. Es sind keine Downloads oder Plug-ins erforderlich, um Flussdiagramme oder Mindmaps zu erstellen.
Sie geben HR-Schritte in Alltagssprache ein und die KI baut die Struktur. Bei herkömmlichen Tools müssen Sie Formen manuell platzieren; hier wird Text direkt zum fertigen Flussdiagramm oder zur Mindmap – das spart Zeit und hält das Layout übersichtlich.