Über uns
Deutsch
Ausgabe anpassen
Typ
Durch Klicken auf "Generieren" stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu und haben unsere Datenschutzrichtlinie gelesen.
Von Millionen weltweit vertraut
4.4
2.100+ Bewertungen auf G2
4.4
8.200+ Bewertungen auf Capterra
4.4
73.000+ Bewertungen im App Store
248 Mio.
Registrierte Benutzer
5 Mrd.
Erstellte Notizen
2 Mio.
Täglich erstellte Notizen
Häufig gestellte Fragen
Es ist ein KI-Tool, das geschriebene Notizen in visuelle Flussdiagramme oder Mindmaps umwandelt. Fügen Sie Text aus einer Besprechung, einem Kurs oder einem Projektbriefing ein – egal ob es sich um eine Checkliste wie „Diagrammnotizen mit KI generieren“ oder Lernpunkte wie „Klaviaturdiagramm mit Noten“ handelt – und das System organisiert alles in ein klares Diagramm. Es werden nur Flussdiagramme und Mindmaps erstellt, sodass Sie eine übersichtliche Struktur ohne manuelles Zeichnen erhalten.
Nutzen Sie es, wenn Sie die Struktur Ihrer Notizen schnell sehen möchten. Anstatt Kästchen von Hand auszurichten, liest die KI Ihren Text – wie „Kettennotizen mit KI kostenlos erstellen“ oder „Musiknoten-Grafik“ – und baut daraus ein Flussdiagramm oder eine Mindmap. Sie sparen Zeit beim Formatieren und können sich auf die Ausarbeitung von Ideen für Unterricht, Projekte oder Dokumentation konzentrieren.
Fügen Sie Ihre Notizen ein oder laden Sie sie hoch. Die KI durchsucht sie nach Schritten, Themen und Zusammenhängen. Wenn der Inhalt wie ein Prozess klingt – „Diagrammnotizen Word erstellen“, „KI-Notenpunkte-Generator“ – wird ein Flussdiagramm erstellt. Handelt es sich um eine Sammlung verwandter Ideen – wie Themen zu „Klaviaturdiagramm mit Noten“ – entsteht eine Mindmap. Sie können anschließend Beschriftungen bearbeiten, Knoten verschieben oder den Diagrammtyp wechseln, während das Layout ordentlich bleibt.
Zwei Formate: Flussdiagramme für sequentielle Informationen (Abläufe, Checklisten, Schritt-für-Schritt-Anleitungen) und Mindmaps für hierarchische oder verzweigte Notizen (Lernübersichten, Brainstorming-Listen). Wählen Sie Flussdiagramme für Prozesse, Mindmaps für gruppierte Ideen wie „KI-Notenpunkte-Generator“-Themen.
Sie können Knoten umbenennen, Zweige neu anordnen, zwischen Flussdiagramm und Mindmap wechseln und Farben an Ihr Template anpassen. Egal, ob Sie mit „Diagrammnotizen AIIMS“ als Lernthema oder Meeting-Stichpunkten gestartet sind, das Layout bleibt sauber, während Sie die Beschriftungen individuell gestalten.
Ja. Laden Sie Textdateien, exportierte Notizen-Apps oder Transkriptionsausschnitte hoch. Die KI wandelt sie ohne erneutes Abtippen in ein Flussdiagramm oder eine Mindmap um.
Es werden mehrere Sprachen unterstützt. Wenn Ihre Notizen Begriffe wie „Klaviaturdiagramm mit Noten“ oder „Diagrammnotizen mit KI kostenlos erstellen“ in einer anderen Sprache enthalten, bleiben die Beschriftungen im Diagramm korrekt.
Die meisten Diagramme erscheinen in Sekunden, sodass Sie Notiz-Layouts oder Lernübersichten schnell überarbeiten und teilen können.
Laden Sie Ihr fertiges Flussdiagramm oder Ihre Mindmap herunter, um sie in Dokumente, Präsentationen oder Lernhilfen einzufügen, ohne sie anderswo neu erstellen zu müssen.
Fügen Sie Ihre Notizen ein – Meeting-Stichpunkte, Lernpunkte oder „Blockdiagramm Computer-Notizen“ – wählen Sie Flussdiagramm oder Mindmap und generieren Sie. Überprüfen, Beschriftungen anpassen und exportieren. Es ist keine spezielle Schulung erforderlich.
Ja. Erstellen Sie Diagramme während Workshops oder Lerngruppen, exportieren Sie sie und teilen Sie sie, damit alle auf derselben Struktur aufbauen können – ganz ohne manuelles Whiteboarding.
Es kann umfangreiche Notizen – lange Lernübersichten oder detaillierte Besprechungsprotokolle – verarbeiten und das Layout dennoch lesbar halten. Der Wechsel zwischen Mindmap- und Flussdiagramm-Ansicht hilft, komplexes Material zu vereinfachen.
Nutzen Sie es für Besprechungsprotokolle, Lernhilfen, Forschungszusammenfassungen, Produktbriefings oder kreative Planung. Spezielle Anforderungen wie „Klavierdiagramm mit Noten“ oder „KI-Notenpunkte-Generator“ werden zu Visualisierungen, die Sie schnell teilen oder überprüfen können.
Es läuft im Browser – keine Downloads oder Plug-ins nötig. Nutzen Sie es am Laptop oder Desktop, fügen Sie Ihre Notizen ein und generieren Sie Diagramme.
Sie geben Text ein und die KI baut die Struktur. Bei traditionellen Tools müssen Sie Kästchen ziehen; hier werden Ihre Notizen – wie „erklärende Notizen mit Hilfsdiagramm schreiben“ – direkt zu einem fertigen Flussdiagramm oder einer Mindmap, was Zeit spart und das Layout ordentlich hält.