Über uns
Deutsch
Ausgabe anpassen
Typ
Durch Klicken auf "Generieren" stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu und haben unsere Datenschutzrichtlinie gelesen.
Von Millionen weltweit vertraut
4.4
2.100+ Bewertungen auf G2
4.4
8.200+ Bewertungen auf Capterra
4.4
73.000+ Bewertungen im App Store
248 Mio.
Registrierte Benutzer
5 Mrd.
Erstellte Notizen
2 Mio.
Täglich erstellte Notizen
Häufig gestellte Fragen
Satz auf Foto zeichnen ist ein KI-Tool, das Ihre Beschreibung eines Bildes in ein klares Flussdiagramm oder eine Mindmap umwandelt. Wenn Sie zum Beispiel eine Zeile wie „draw sentence phot photography“ oder „draw sentence phot photomath“ notieren, erkennt das System die Beziehungen in Ihrem Text und stellt sie visuell dar. Es konzentriert sich auf zwei Diagrammtypen: Flussdiagramme für Schritt-für-Schritt-Ideen und Mindmaps für verzweigte Gedanken. Sie können beginnen, indem Sie den Satz eintippen oder einen kurzen Absatz über das Foto einfügen. Innerhalb von Momenten ordnet die KI die wichtigsten Punkte in einer organisierten Visualisierung an, sodass Sie die Struktur Ihrer Beschreibung auf einen Blick sehen. Das hilft beim Brainstorming, bei schneller Dokumentation oder beim Präsentieren bildbasierter Ideen, ohne von Grund auf zu skizzieren.
Verwenden Sie es, wenn Sie eine schriftliche Idee über ein Foto schnell in eine Visualisierung umwandeln möchten, ohne Zeit mit dem Anordnen von Kästchen und Pfeilen zu verbringen. Egal, ob Sie Details einer Szene wie „characteristics picture“ skizzieren oder eine Bildunterschrift für ein kommentiertes Bild erstellen, das Tool wandelt den Text schnell in ein Diagramm um. Sie überspringen wiederholte Formatierungen und erhalten in Sekunden eine bearbeitbare Struktur. Das spart Forschern Zeit, die visuelle Beweise beschreiben, Lehrkräften bei der Unterrichtsvorbereitung und Marketern, die Fotokonzepte im Team erklären. Durch die automatische Anordnung können Sie sich auf die Botschaft konzentrieren, statt auf das Zeichnen von Formen.
Geben Sie den Satz oder einen kurzen Abschnitt über Ihr Foto ein oder fügen Sie ihn ein. Die KI liest den Text, identifiziert die Hauptideen und entscheidet, ob ein Flussdiagramm oder eine Mindmap am besten passt. Für aufeinanderfolgende Notizen wie „draw sentence phot photopea“ oder „is male symbol“ werden die Schritte der Reihe nach angeordnet. Für verzweigte Gedanken wie „characters photo cartoon“ oder „drawings photo flowers“ gruppiert sie diese um ein zentrales Thema. Sie sehen Knoten für jede Idee mit Verbindungen, die widerspiegeln, wie Sie sie geschrieben haben. Nach der Generierung können Sie Beschriftungen bearbeiten, Knoten verschieben oder den Diagrammtyp wechseln, um die Visualisierung nach Ihren Wünschen zu präsentieren.
Sie können zwei Diagrammtypen erstellen: Flussdiagramme für geordnete Schritte und Mindmaps für verzweigte Ideen. Verwenden Sie ein Flussdiagramm, wenn Sie einen klaren Start-Ziel-Ablauf benötigen, z. B. um zu beschreiben, wie ein Foto komponiert oder bearbeitet wurde. Wählen Sie eine Mindmap, wenn Sie verwandte Details auflisten – Objekte im Bild, Farben oder Bildunterschriften, die sich auf das zentrale Bild beziehen. Beide Formate machen Sätze wie „paragraphing art“ oder „diagram pelaksanaan“ leichter überprüf- und präsentierbar.
Sobald das Diagramm erstellt ist, können Sie zwischen Flussdiagramm- und Mindmap-Ansicht wechseln, Knoten umbenennen, ihre Positionen neu anordnen und Farben nach Ihren Wünschen anpassen. Wenn Sie Notizen wie „diagram context adalah“ oder „is male symbol“ eingegeben haben, können Sie festlegen, wie diese Punkte erscheinen, sie auf neue Zweige verschieben oder verwandte Ideen zusammenführen. Das Layout aktualisiert sich automatisch, sodass Sie eine ordentliche Struktur beibehalten und das Diagramm auf Ihr Publikum zuschneiden.
Ja. Laden Sie eine Textdatei hoch, die das Foto beschreibt – zum Beispiel Notizen wie „characters photo cartoon“, „write photo cartoon“ oder „statement tile seattle“ – und die KI wandelt diese Formulierungen in ein Flussdiagramm oder eine Mindmap um. So müssen Sie längere Beschreibungen nicht erneut eintippen und die Struktur bleibt mit Ihrem Originaltext konsistent.
Es werden mehrere Sprachen unterstützt. Wenn Sie also Bildunterschriften wie „drawings photo flowers“ oder „statement tile seattle“ in Ihrer bevorzugten Sprache schreiben, bleiben die Beschriftungen korrekt. Das hilft Teams, die über Regionen hinweg arbeiten, visuelle Notizen zu organisieren, ohne alles vorher übersetzen zu müssen.
Die meisten Diagramme erscheinen in Sekunden. Eine kurze Beschreibung wie „diagram context adalah“ oder ein paar Zeilen zu „statement tile seattle“ werden fast sofort generiert, sodass Sie schnell iterieren und teilen können.
Sie können das fertige Flussdiagramm oder die Mindmap herunterladen, sobald Sie das Layout finalisiert haben, und es so einfach in Dokumenten oder Präsentationen teilen.
Beschreiben Sie das Foto in einfacher Sprache – egal ob es eine kurze Notiz wie „diagram tanpa judul“ oder eine längere Zeile über ein Fragezeichen-Foto ist – und wählen Sie dann Flussdiagramm oder Mindmap. Generieren Sie das Diagramm, passen Sie Beschriftungen oder Positionen an und laden Sie das Ergebnis herunter. Es ist keine spezielle Schulung erforderlich.
Teams können das Diagramm nutzen, um sich schnell über Fotonotizen abzustimmen. Erstellen Sie das Flussdiagramm oder die Mindmap während einer Besprechung, laden Sie es herunter und teilen Sie es mit Teammitgliedern. Das ist hilfreich bei der Zusammenarbeit an Bildunterschriften wie „draw sentence phot photography“ oder Notizen zu „write photo cartoon“, da alle sofort die Struktur der Diskussion sehen.
Ja. Selbst wenn Sie viele Details einfügen – etwa Notizen zu einem kommentierten Bild oder mehreren Szenenelementen – bleibt das Layout durch die KI lesbar. Sie können zwischen Flussdiagramm- und Mindmap-Ansicht wechseln, um zu sehen, welche Struktur für dichte Beschreibungen besser passt.
Es hilft Lehrkräften, Unterrichtsbilder zu strukturieren, Marketern, Produktfotos zusammenzufassen, und Designern, Fotoanmerkungen zu organisieren. Wenn Sie Hausaufgabennotizen wie „paraphrase lo logo“ oder eine Idee wie „draw sentence phot photo editor“ haben, verwandelt das Tool diese in leicht teilbare Diagramme.
Alles läuft im Browser. Öffnen Sie das Tool auf einem Laptop oder Desktop, melden Sie sich an und beginnen Sie mit der Erstellung von Flussdiagrammen oder Mindmaps – ganz ohne Software-Download.
Das Tool liest Ihren Satz über das Foto und erstellt das Diagramm für Sie. Anstatt Formen manuell zu platzieren, geben Sie Text wie „paragraphing art“ oder „diagram context adalah“ ein und die KI legt die Struktur fest. So entfällt die langsame Formatierungsarbeit und Sie können sich auf die Botschaft konzentrieren.