Über uns
Deutsch
Besprechungsagenda mit KI neu schreiben
Meetings erfassen, Agenden neu schreiben und automatisch Transkripte, Zusammenfassungen und To-dos erhalten.
Aufzeichnen
Remote-Besprechung
Persönliche Besprechung
Durch die Nutzung des Produkts stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu und haben unsere Datenschutzrichtlinie gelesen. Bevor Sie ein Meeting aufzeichnen, sind Sie dafür verantwortlich, die Teilnehmer zu informieren und alle erforderlichen Zustimmungen einzuholen. Wenn Sie jetzt auf Aufnahme starten klicken, stimmen Sie zu, dass der Ton verarbeitet wird, um ein Transkript zu erstellen, das zwischen Sprechern unterscheidet, ohne sie zu identifizieren.
Von Millionen weltweit vertraut
4.4
2.100+ Bewertungen auf G2
4.4
8.200+ Bewertungen auf Capterra
4.4
73.000+ Bewertungen im App Store
248 Mio.
Registrierte Benutzer
5 Mrd.
Erstellte Notizen
2 Mio.
Täglich erstellte Notizen
Häufig gestellte Fragen
'Besprechungsagenda mit KI neu schreiben' erfasst Ihre Diskussion und liefert Ihnen Transkripte und Zusammenfassungen, die Sie in eine klarere Agenda für die nächste Sitzung umwandeln können. Nehmen Sie live auf oder laden Sie eine Meeting-Datei hoch, und Sie erhalten ein Transkript, eine Zusammenfassung und priorisierte Punkte für die nächste Sitzung.
Sie bleiben während des aktuellen Meetings fokussiert, während die KI das Geschehen organisiert. Anstatt die Agenda aus verstreuten Notizen neu zu schreiben, erhalten Sie strukturierte Themen, Verantwortliche und To-dos direkt aus dem Gespräch, sodass die nächste Agenda in wenigen Minuten erstellt ist. Teams nutzen es für Planungsmeetings, Retrospektiven und Stakeholder-Reviews, um zwischen den Sitzungen den Schwung zu behalten.
Nehmen Sie live aus einem Browser-Tab für Online-Meetings auf, wechseln Sie zum Mikrofon Ihres Computers für persönliche Gespräche oder laden Sie Audio- und Videodateien hoch, wenn die Sitzung vorbei ist. Alle Eingaben fließen in denselben Arbeitsbereich für Transkription und Zusammenfassungen.
Die Genauigkeit hängt von der Audioqualität ab. Ein gutes Mikrofon, wenig Hintergrundgeräusche und das Bitten der Teilnehmer, nacheinander zu sprechen, sorgen für scharfe Ergebnisse. Echtzeit-Transkripte machen es einfach, Unklarheiten zu erkennen, und Sie können die Formulierungen anschließend anpassen, ohne den Gesprächsfluss zu verlieren.
Stimmen werden automatisch getrennt und als Sprecher 1, Sprecher 2 usw. gekennzeichnet. Namen werden nicht geraten, sodass die Privatsphäre gewahrt bleibt. Sie können die Bezeichnungen nach dem Meeting umbenennen, um die Lesbarkeit zu verbessern, während die Zeitstempel jedem Sprecher zugeordnet bleiben.
Ja. Laden Sie Audio- oder Videodateien hoch oder fügen Sie einen Link zu einer gehosteten Aufnahme ein, und sie werden transkribiert. Sie können auch Bilder wie Folien oder Whiteboard-Fotos neben dem Transkript behalten, damit der Kontext an einem Ort bleibt.
Die Zusammenfassung listet Ziele, Entscheidungen, Risiken und To-dos mit Verantwortlichen auf, sofern diese genannt werden, sodass Sie sie direkt in die nächste Agenda übernehmen können. Jedes Thema verweist auf das Transkript, damit Sie die Formulierungen vor der Planung von Folgegesprächen überprüfen können.
Es werden mehrere Sprachen für die Transkription unterstützt, wobei das Transkript und die Zusammenfassung in der während des Meetings gesprochenen Sprache bleiben. Es erfolgt keine Übersetzung zwischen Sprachen, daher sollte die Aufnahmesprache auf die Sprecher abgestimmt werden, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Kopieren oder laden Sie das Transkript und die Zusammenfassung herunter und fügen Sie wichtige Abschnitte in Dokumente, Folien oder Projekttools ein. Sie können prägnante Zusammenfassungen teilen und das vollständige Transkript verfügbar halten, wenn mehr Kontext benötigt wird.
Live-Notizen erscheinen fast sofort. Hochgeladene Dateien sind meist in wenigen Minuten fertig; längere Sitzungen dauern etwas länger, sind aber immer noch viel schneller als manuelle Transkription. Zusammenfassungen werden direkt nach Fertigstellung des Transkripts generiert.
Verwenden Sie es für Planungsmeetings, Retrospektiven und Stakeholder-Reviews. Es passt sich wiederkehrenden Check-ins, Workshops, Interviews, Reviews und längeren Planungssitzungen an, ohne Ihren Workflow zu verändern.
Ja. Sie können Formulierungen korrigieren, Sprecher umbenennen und erklärende Notizen hinzufügen, ohne Zeitstempel zu verlieren. Für komplexe Themen können Sie eine Mindmap generieren, um Themen zu erkennen, und dann zum Transkript zurückkehren, um die genaue Sprache zu prüfen.
Transkripte sind durchsuchbar, sodass Sie in Sekunden zu Entscheidungen, Risiken oder Namen springen können. Zeitstempel führen Sie direkt zum richtigen Moment in der Aufnahme für schnelle Faktenchecks.
Wählen Sie, ob Sie einen Browser-Tab oder ein Mikrofon aufzeichnen oder ein vergangenes Meeting hochladen möchten. Lassen Sie das Transkript generieren, überprüfen Sie die Zusammenfassung und kopieren Sie die agenda-bereiten Abschnitte in die nächste Meeting-Einladung, solange die Details frisch sind.
Teilen Sie Transkripte und Zusammenfassungen, damit Teammitglieder asynchron überprüfen können. Generische Sprecherbezeichnungen schützen die Privatsphäre, bis Sie sie umbenennen, und To-dos können in Aufgaben-Tracker übernommen werden, damit alle über Zeitzonen hinweg abgestimmt bleiben.