Wir freuen uns, euch direkt nach Erscheinen des neuen Evernote für iOS, nun auch die Veröffentlichung des neuen Evernote für Windows und macOS bekannt geben zu können. Wie bereits bei Evernote für iOS und Evernote Web haben wir auch die Desktop-Anwendungen von Grund auf neu entwickelt, damit ihr Notizen noch schneller erstellen, sie nach eurem Geschmack anpassen und sie bei Bedarf im Handumdrehen wiederfinden könnt. Und wenngleich die neuen Apps etwas vom gewohnten Erscheinungsbild abweichen, haben wir sichergestellt, dass sie sich immer noch wie Evernote anfühlen und unabhängig vom verwendeten Gerät jederzeit und überall auf die gleiche Weise funktionieren.
Ab sofort kannst du das neue Evernote direkt von unserer Website herunterladen oder aus dem Microsoft Store bzw. Mac App Store auf deinem Rechner installieren.
Zu den Neuerungen zählen:
Mehr Kontrolle über das Erscheinungsbild deiner Notizen
- Verleihe deinen Notizen mithilfe von semantischen Überschriftenstilen und Tabellen Struktur. Standardisierte Schriftstile, Farben und Textmarker sorgen für den persönlichen Touch und stellen gleichzeitig sicher, dass deine Notizen auf jedem Gerät gleich aussehen.
- Checklisten erhalten jetzt die bevorzugte Behandlung, die sie verdienen. Du kannst Einträge einrücken, sie per Drag-and-drop umsortieren – und die Genugtuung genießen, sie durch einfaches Anklicken als erledigt abzuhaken.
- Die Formatierungswerkzeuge wurden neu angeordnet, um die beliebtesten Optionen in den Mittelpunkt zu stellen. Dadurch kannst du ganz einfach auf Schriftstile und -farben, mehrere Textmarker-Optionen, Checklisten, Hyperlinks und vieles mehr zugreifen.
- Komplexere Inhalte (wie Dateianhänge, Fotos, Kontrollkästchen und Skizzen) lassen sich dank der neuen Multifunktionsschaltfläche zum Einfügen schneller und einfacher hinzufügen.

Schnellere Suchmöglichkeiten
- Spare Zeit – und Tastendrücke. Erhalte in Echtzeit Vorschläge bereits während der Eingabe, um benötigte Inhalte schneller wiederzufinden.
- Filtere deine Suchanfragen nach Schlagwörtern, Anhängen, PDF-Dateien, URLs etc. So erscheinen selbst deine schwer definierbaren Notizen auf Befehl.
- Mache die Suche zu deiner Evernote-Superkraft. Kombiniere Suchbegriffe, Schlagwörter, Speicher- und Standorte, um deine Suche exakt einzugrenzen. Speichere diese Suchanfragen, um sie später bei Bedarf mit nur einem Klick wiederholt aufrufen zu können.

Aufgeräumtes, modernes Erscheinungsbild
- Wir haben die besten Aspekte aus den verschiedenen Benutzeroberflächen für die von uns unterstützten Plattformen genommen und zu einem neuen Bedien-Erlebnis kombiniert. Dadurch sieht Evernote nun auf jeder Plattform nahezu gleich aus und funktioniert auch gleich – ganz egal, ob du dein Notebook, einen Webbrowser oder dein Smartphone verwendest oder ob du zwischen deinem Arbeitsrechner und deinem privaten Rechner hin- und herwechselst.
- Die Hauptansicht verfügt nun über ein aufgeräumteres, moderneres Erscheinungsbild, das von Windows über macOS bis hin zu den Versionen für Mobilgeräte und Evernote Web vereinheitlicht worden ist. Dadurch weiß es nicht nur optisch besser zu gefallen, sondern erleichtert dir auch deine Arbeit.
- Du kannst nun eine standardmäßige Breite deiner Notizansicht festlegen, was insbesondere bei breiteren Anwendungsfenstern nützlich ist. Mit der Einstellung Lesbarkeit optimieren erhältst du eine stärker fokussierte Ansicht, mit der Einstellung An Fenster anpassen werden möglichst viele Inhalte angezeigt. Du hast die Wahl.

Robustere Basis auf neustem technischen Stand
- Mit diesem Update wechselt die App auf eine neue Codebasis, die stabiler und zuverlässiger ist und weniger Hänger oder Abstürze verursacht.
- Die neue Codebasis hat auch zur Folge, dass wir schneller in der Lage sind, Fehler zu beheben und neue Funktionen zu veröffentlichen (ja, es befinden sich bereits einige spannende Dinge in der Entwicklung – nimm an unserem Betaprogramm teil, um schon jetzt einen Vorgeschmack zu bekommen).
- Die plattform- und geräteübergreifende Synchronisierung der Daten erfolgt reibungsloser denn je.
Wir arbeiten fortlaufend daran, neue Funktionen zu entwickeln und bestehende Funktionen zu aktualisieren. Den meisten Nutzern von Evernote für Windows bzw. macOS werden in dem Moment, in dem sie die neue Anwendung zum ersten Mal öffnen, die Verbesserungen am gesamten Bedienkonzept auffallen. Dabei ist jedoch zu beachten, dass einige Funktionen noch nicht sofort verfügbar sind, beispielsweise die AppleScript-Unterstützung, Importordner oder das bearbeiten des Erstellungsdatums von Notizen. Wenn deine Arbeitsabläufe auf diese Funktionen angewiesen sind, kannst du weiterhin unsere Altanwendungen verwenden, die wir als Legacy-Versionen vorerst noch für dich bereithalten. Lies dir unbedingt die Versionshinweise durch, die sowohl in den App Stores als auch in den Anwendungen selbst zu finden sind, um dir einen Überblick über die Neuerungen und bevorstehenden Aktualisierungen für jede freigegebene Version zu verschaffen. Alternativ findest du eine stets aktuelle Auflistung auch in unseren entsprechenden Hilfeartikeln für die Windows- und die macOS-Version.
Wir sind wirklich stolz auf dieses Update – und dabei markiert es erst den Anfang. Schon bald wird auch das neue Evernote für Android erscheinen, womit dann der Grundstein gelegt ist, um in Zukunft neue Funktionen und Innovationen schneller für alle Nutzer bereitstellen zu können. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie wir Evernote plattformübergreifend noch nutzbringender, konsistenter und zuverlässiger machen, lies den kürzlich erschienenen Blogartikel von unserem CEO, Ian Small.
Nimm dir einen Moment Zeit, und lade das neue Evernote noch heute herunter. Wir sind davon überzeugt, dass es dir gefallen wird.