Ergänzende Nutzungsbedingungen
Tag des Inkrafttretens: 15. Februar 2024
Diese „ergänzenden Nutzungsbedingungen“ gelten für unsere Funktionen, in denen Modelle oder Werkzeuge zum Einsatz kommen, die auf maschinellem Lernen bzw. künstlicher Intelligenz basieren (jeweils „KI-Funktion“). Diese KI-Funktionen werden Ihnen gemäß den vorliegenden ergänzenden Nutzungsbedingungen bereitgestellt. Sie sollten diese ergänzenden Nutzungsbedingungen sorgfältig durchlesen, um Ihre Rechte und Pflichten zu kennen, da diese ergänzenden Nutzungsbedingungen einen Vertrag zwischen Ihnen und uns darstellen. Wenn Sie nicht in diese ergänzenden Nutzungsbedingungen einwilligen, dürfen Sie die KI-Funktionen nicht verwenden. Wenn Sie eine der KI-Funktionen verwenden, wird davon ausgegangen, dass Sie in diese ergänzenden Nutzungsbedingungen einwilligen und sich damit einverstanden erklären, Vertragspartei dieses rechtsverbindlichen Vertrags zu sein. Bei etwaigen Widersprüchen zwischen diesen ergänzenden Nutzungsbedingungen und unseren allgemeinen Nutzungsbedingungen gelten in Bezug auf die KI-Funktionen die Bestimmungen dieser ergänzenden Nutzungsbedingungen.
Wenn Sie sich über ein Einzelkonto anmelden, gelten Sie sowohl als Kontoinhaber bzw. Kontoinhaberin als auch als Endnutzerin bzw. Endnutzer eines Kontos für den Evernote-Service. Wenn Sie sich über ein Mehrnutzerkonto anmelden, gilt der Kontoinhaber bzw. die Kontoinhaberin als Kunde bzw. Kundin, der bzw. die gemäß der jeweiligen Vereinbarung einen Vertrag mit Evernote abgeschlossen hat, während als Endnutzerinnen und Endnutzer diejenigen Personen gelten, deren Benutzerkonten mit diesem Konto verknüpft sind. Definitionen zu bestimmten wiederkehrenden Begriffen, die in diesen ergänzenden Nutzungsbedingungen nicht definiert sind, finden Sie in unserem Glossar .
Sie willigen ein, sämtliche von uns im Zusammenhang mit dem Evernote-Service bereitgestellten Mitteilungen, Vereinbarungen und Ankündigungen (gemeinsam „Kommunikation“) auf elektronischem Wege, einschließlich E-Mail, SMS und In-App-Benachrichtigung, oder durch Veröffentlichung auf der Evernote-Website oder über den Evernote-Service zu erhalten. Sie willigen ein, dass sämtliche von uns auf elektronischem Wege an Sie übermittelte Kommunikation alle rechtlichen Anforderungen an eine Kommunikation in schriftlicher Form erfüllt.
Es steht uns frei, diese ergänzenden Nutzungsbedingungen zu gegebener Zeit zu aktualisieren. Wenn wir diese ergänzenden Nutzungsbedingungen aktualisieren, können Sie frei entscheiden, ob Sie die aktualisierten Bedingungen akzeptieren oder die KI-Funktionen nicht länger verwenden möchten. Wenn Sie die KI-Funktionen nach dem Inkrafttreten dieser Aktualisierung verwenden, gilt dies als Einwilligung in die aktualisierten ergänzenden Nutzungsbedingungen und als Ihr Einverständnis, rechtlich an diese gebunden zu sein.
Nutzungsvoraussetzungen und Immaterialgüterrechte (Rechte an geistigem Eigentum)
Eine KI-Funktion kann es Ihnen ermöglichen, Texte, Bilder und andere Daten einzugeben oder hochzuladen („Eingabe“). Anhand dieser Eingaben können Sie bestimmte Ergebnisse („Ergebnis“) generieren und erhalten. Ihre Nutzung der KI-Funktionen muss in Einklang mit unseren Richtlinien für Nutzer und Nutzerinnen erfolgen und Sie dürfen keine Handlungen vornehmen, die für Sie, die jeweilige KI-Funktion oder andere Personen schädlich sind. Sie dürfen jegliche Ergebnisse nur in Einklang mit geltendem Recht und vorbehaltlich der Rechte Dritter verwenden.
In Bezug auf Sie und uns gelten Sie als Eigentümer Ihrer Eingaben, und wir treten hiermit jegliche Rechte, die wir möglicherweise an den Ausgaben haben, an Sie ab. Sie erkennen an und willigen ein, dass aufgrund der Beschaffenheit der KI-Funktionen andere Personen identische oder ähnlich aussehende Ergebnisse erhalten können und dass die KI-Funktionen fehlerhafte Informationen generieren können.
Datenschutz
Ihre Nutzung der KI-Funktionen unterliegt unserer Datenschutzrichtlinie, in der die Erfassung, Verwendung und Weitergabe bzw. Offenlegung personenbezogener Daten beschrieben wird. Wir verwenden weder die Eingaben noch die Ergebnisse für das Training unserer Modelle oder Werkzeuge im Bereich der künstlichen Intelligenz, es sei denn, Sie weisen uns an, dies zu tun.
Eine KI-Funktion kann Funktionsmerkmale oder Eigenschaften beinhalten, die vom Zugang zu oder der Nutzung von Anwendungen abhängig sind, die von Dritten entwickelt wurden. In Einklang mit unserer Datenschutzrichtlinie verpflichten wir jegliche Serviceprovider zur Einhaltung strenger Datenschutzauflagen.
Rückmeldungen und Feedback
Sie willigen ein, dass jegliche Einreichung von Ideen, Vorschlägen, Kommentaren, Fragen oder sonstigem Feedback (gemeinsam „Feedback“) im Zusammenhang mit den KI-Funktionen an uns auf Ihre eigene Verantwortung hin erfolgt und dass wir in Bezug auf dieses Feedback keinerlei Verpflichtungen unterliegen (einschließlich der Verpflichtung zur Vertraulichkeit, ohne darauf beschränkt zu sein). Wir dürfen das Feedback ohne jegliche Verpflichtung, Vergütung oder Einschränkung, die aufgrund von Immaterialgüterrechten oder anderweitig besteht, nutzen, kopieren, anzeigen, veröffentlichen, modifizieren, entfernen, öffentlich präsentieren, übersetzen, davon abgeleitete Werke erstellen, verteilen, offenlegen und anderweitig verwenden. Keine Bestimmung in diesen ergänzenden Nutzungsbedingungen schränkt unser Recht ein, eigenständig Produkte oder Services einzusetzen, zu entwickeln, zu testen oder zu vermarkten, und zwar unabhängig davon, ob es unter Einbeziehung von Feedback geschieht oder nicht.
Keine Zusicherungen oder Gewährleistungen
Sämtliche KI-Funktionen, sämtlicher Support und sämtliche zusätzlichen Services werden im Istzustand bereitgestellt, und wir, unsere Tochterunternehmen, Muttergesellschaften, verbundenen Unternehmen, Dienstleister und Lizenzgeber sowie unsere und deren jeweilige Führungskräfte, Mitarbeiter, Vertreter und Rechtsnachfolger schließen jegliche ausdrückliche, stillschweigende oder gesetzlich verpflichtende Gewährleistung und Zusicherung jeglicher Art aus, einschließlich jeglicher Gewährleistung und Zusicherung der Rechtsmängelfreiheit, von Rechtsansprüchen, der Eignung für einen bestimmten Zweck, der Funktionalität oder der Gebrauchstauglichkeit. Ohne unsere ausdrücklichen Verpflichtungen aus diesen Nutzungsbedingungen einzuschränken, sichern wir nicht zu, dass Ihre Nutzung der KI-Funktionen unterbrechungsfrei oder fehlerfrei erfolgen wird, dass wir Ihre Daten (einschließlich der Ausgaben) auf Richtigkeit überprüfen oder dass wir Ihre Daten ohne Verlust erhalten oder bewahren werden. Sie nehmen zur Kenntnis, dass die Nutzung der KI-Funktionen notwendigerweise die Übertragung Ihrer Daten über Netzwerke beinhaltet, die sich nicht in unserem Besitz befinden und die von uns weder betrieben noch kontrolliert werden. Darüber hinaus sind wir nicht für den Verlust, die Änderung, das Abfangen oder die Speicherung Ihrer Daten im Zusammenhang mit solchen Netzwerken zur Verantwortung zu ziehen. Wir können nicht garantieren, dass unsere Sicherheitsvorkehrungen frei von Fehlern sind, dass die Übermittlung Ihrer Daten jederzeit auf sicherem Wege erfolgt oder dass unbefugte Dritte niemals in der Lage sein werden, unsere Sicherheitsmaßnahmen oder die unserer externen Serviceprovider zu umgehen. Wir sind nicht für Verzögerungen, Unterbrechungen und Ausfälle des Service oder sonstige Probleme haftbar zu machen, die sich aus der Nutzung des Internets und der elektronischen Kommunikations- oder sonstiger Systeme außerhalb unseres Einflussbereichs ergeben. Möglicherweise stehen Ihnen weitere gesetzlich vorgeschriebene Rechte zu, aber die Dauer der gesetzlich vorgeschriebenen Gewährleistungspflichten ist, sofern vorhanden, auf den kürzesten rechtlich zulässigen Zeitraum beschränkt.
Freistellung
Sie willigen ein, uns, unsere Tochterunternehmen, Muttergesellschaften, verbundenen Unternehmen, Führungskräfte, Vertreter, Mitarbeiter, Dienstleister und sonstigen Partner schadlos zu halten gegenüber sämtlichen Forderungen, Klagen, Kosten, Haftungsansprüchen, Schäden (unmittelbare und Folgeschäden), Strafen, Bußgeldern, Verlusten und Aufwendungen (einschließlich Anwaltskosten und sonstigen Honoraren), die sich aus, im Zusammenhang mit oder infolge der folgenden Handlungen ergeben: (i) Ihre Nutzung der KI-Funktionen, einschließlich der anschließenden Verwendung von Ergebnissen aus den KI-Funktionen; (ii) Ihr Verstoß gegen diese ergänzenden Nutzungsbedingungen; oder (iii) Ihr Verstoß gegen geltende Gesetze, Regeln oder Vorschriften. Im Falle einer solchen Forderung sind wir bestrebt, eine Mitteilung über die Forderung, die Klage bzw. das Verfahren an die für das betroffene Konto hinterlegten Kontaktdaten zu übermitteln. Hierbei gilt, dass eine nicht erfolgte Übermittlung einer solchen Mitteilung an Sie Ihre Verpflichtung zur Freistellung gemäß dieser Vereinbarung weder aufhebt noch mindert. Sie willigen ein, dass die Bestimmungen in diesem Abschnitt auch im Falle einer Kündigung bzw. Beendigung Ihres Kontos, dieser ergänzenden Nutzungsbedingungen, Ihres Zugriffs auf die KI-Funktionen oder Ihres Zugriffs auf den Evernote-Service weiterhin gültig sind.
Aussetzung und Kündigung bzw. Beendigung
Wir behalten uns vor, die Bereitstellung oder Unterstützung von KI-Funktionen jederzeit und aus beliebigem Grund für einige oder alle Nutzerinnen und Nutzer vollständig oder teilweise auszusetzen oder einzustellen. Vorbehaltlich der Anforderungen geltenden Rechts können wir Ihre Möglichkeit zur Nutzung der KI-Funktionen jederzeit ohne Vorankündigung und aus beliebigem Grund einschränken, aussetzen oder beenden, insbesondere wenn Sie gegen diese ergänzenden Nutzungsbedingungen oder die Richtlinien für Nutzer verstoßen oder wenn Ihr Evernote-Konto von uns oder Ihnen stillgelegt, deaktiviert oder endgültig geschlossen wird.
Mit wem gehe ich den Vertrag ein?
Sie sind als Kontoinhaber bzw. Kontoinhaberin eine der Vertragsparteien.
Wenn sich Ihr Wohn- bzw. Unternehmenssitz außerhalb Brasiliens befindet, ist die Evernote Corporation, ein Unternehmen nach dem Recht des US‑Bundesstaates Delaware mit Hauptsitz im US‑Bundesstaat Kalifornien, der Anbieter des Evernote-Service und weitere Vertragspartei. Wenn sich Ihr Wohn- bzw. Unternehmenssitz in Brasilien befindet, ist Evernote do Brasil Serviços de Aplicações Ltda., ein Unternehmen nach brasilianischem Recht mit Hauptsitz in der Stadt São Paulo, Bundesstaat São Paulo, Brasilien („Evernote Brasil“), anstelle der Evernote Corporation der Anbieter des Evernote-Service und weitere Vertragspartei. Darüber hinaus ist Bending Spoons S.p.A., ein Unternehmen nach italienischem Recht mit Hauptsitz in Mailand, Italien („Bending Spoons“), Eigentümer der Evernote-Software und in dieser Eigenschaft ebenfalls Vertragspartei. Die Evernote Corporation, Evernote Brasil und Bending Spoons werden im Rahmen dieser Bestimmungen gegebenenfalls als „wir“ und „uns“ bezeichnet
Bei etwaigen Widersprüchen zwischen der deutschen und der englischen Fassung ist die englische Fassung maßgebend.