Aktualisiert am: 15. April 2021 – Das ist neu »
Meldung von Urheberrechtsverstößen
Evernote achtet die Immaterialgüterrechte (Rechte an geistigem Eigentum) Dritter und erwartet von seinen Nutzern, dass sie dies ebenfalls tun.
Wenn Sie davon überzeugt sind, dass Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk in einer Weise verwendet wurde, die eine Verletzung Ihrer Rechte darstellt, melden Sie dies bitte dem von Evernote benannten Urheberrechtsbeauftragten. Wir werden zeitnah auf alle vollständigen und berechtigten Meldungen antworten bzw. Maßnahmen ergreifen und behalten uns vor, die weitere Kommunikation mit Ihnen per E‑Mail oder auf anderem Wege zu führen.
Um eine vollständige und berechtigte Meldung einzureichen, gehen Sie wie folgt vor:
Wenn Sie Urheberrechtsinhaber sind bzw. befugt sind, im Auftrag eines Urheberrechtsinhabers zu handeln, oder befugt sind, nach einem ausschließlichen Nutzungsrecht gemäß dem Urheberrecht zu handeln, richten Sie sich bitte gemäß dem US-amerikanischen Digital Millennium Copyright Act („DMCA“), 17 U.S.C. § 512 unter Nennung folgender Angaben an den von uns benannten Urheberrechtsbeauftragten:
Geben Sie folgende Erklärungen ab:
„Ich bin nach bestem Wissen und Gewissen davon überzeugt, dass die Nutzung des oben als mutmaßlich urheberrechtsverletzend genannten Materials weder durch den Inhaber der Immaterialgüterrechte oder dessen Vertretung autorisiert wurde noch gesetzlich zulässig ist.“
„Die in dieser Mitteilung gemachten Angaben sind korrekt.“
„Ich erkläre an Eides statt, dass ich der Inhaber oder ein befugter Vertreter des Inhabers des Urheberrechts bzw. eines ausschließlichen Nutzungsrechts gemäß dem Urheberrecht bin, gegen das mutmaßlich verstoßen wurde.“
Senden Sie die Mitteilung mit sämtlichen Angaben an den von Evernote benannten Urheberrechtsbeauftragten:
Copyright Agent
c/o Evernote Corporation
2400 Broadway, Suite 210
Redwood City, CA 94063
USA
legalnotice@evernote.com
Bitte beachten Sie, dass wir uns Ihre rechtlichen Hinweise zu eigen machen können, um sie Dritten zur Veröffentlichung und Kommentierung zuzusenden und sie gegebenenfalls anstelle von entfernten Inhalten zu veröffentlichen.
Bitte beachten Sie, dass Sie bei einer vorsätzlichen groben Falschdarstellung, dass Materialien oder Aktivitäten gegen Ihr Urheberrecht verstoßen, gemäß Abschnitt 512(f) des DMCA oder vergleichbarer Gesetze in anderen Ländern für etwaige Schäden (darunter anfallende Kosten und Anwaltsgebühren) haftbar gemacht werden können.
Einreichen einer Gegenanzeige
Wenn Sie von Evernote darüber benachrichtigt werden, dass bestimmte Inhalte aufgrund einer Urheberrechtsbeschwerde entfernt wurden, bedeutet dies, dass wir eine Meldung gemäß dem DMCA erhalten haben, in der ein Urheberrechtsverstoß durch den jeweiligen Inhalt geltend gemacht wird. Falls Sie davon überzeugt sind, dass die Entfernung des Inhalts auf einem Fehler oder einer Verwechslung bzw. fälschlichen Identifizierung beruht, können Sie eine Gegenanzeige einreichen.
Bitte senden Sie folgende Angaben an den von uns benannten Urheberrechtsbeauftragten:
Hinweis: Das Einreichen von Gegenanzeigen in betrügerischer oder böswilliger Absicht hat rechtliche und finanzielle Konsequenzen. Bevor Sie eine Gegenanzeige einreichen, versichern Sie sich, dass Sie nach bestem Wissen und Gewissen davon überzeugt sind, dass wir den Inhalt irrtümlich entfernt haben und dass Ihnen die Konsequenzen einer unberechtigten Gegenanzeige bewusst sind.
Richtlinie für Wiederholungstäter
Evernote befolgt eine Richtlinie, nach der Inhabern eines Evernote-Kontos, die wiederholt Urheberrechtsverstöße begehen, unter bestimmten Umständen durch Evernote gekündigt wird.
Bei etwaigen Widersprüchen zwischen der deutschen und der englischen Fassung ist die englische Fassung maßgebend.